Hallo,
in meinem Haus bj 1973 ist ein klingeltransformator im Sicherungskasten eingebaut.
meines Wissens verbraucht der immer Strom.
gibt es da moderne die nur Strom brauchen wenn geglingelt wird?
oder würde sich eine Erneuerung rechnen?
MfG
Dirk
Klingeltransformator
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Klingeltransformator
-
Ja, der braucht immer Strom,
da der Klingeltaster nicht die 230 V schaltet, sondern die ca. 9 V des Trafos hängt die Primärspule immer am Netz und verbraucht etwas Strom. Dann benötigt der Strom in der Größenordnung eines kleinen Steckernetzteils z.B. Handyladegerät, DSL-Router, DECT Telefon etc. Damit kann man meiner Meinung nach leben. Außerdem gegen was möchten sie den Austauschen? Welches Gerät ist ebenso langlebig und benötigt keine Energie? Wenn sie die Klingel mit 9 V Batterie betreiben ist das bestimmt nicht besser. Wenn die VDE Vorschriften es erlauben (Elektriker fragen) können sie den Klingeltaster gegen einen 230 V Taster austauschen, die Klingeldrähtchen da hin gegen NYM Leitung und den Trafo primärseitig tasten, dann benötigt er in Ruhe keinen Strom
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klingeltransformator, Strom". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klingeltransformator, Strom" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klingeltransformator, Strom" oder verwandten Themen zu finden.