SPS für Hausinstallation
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
SPS für Hausinstallation
-
LCN als Zentralsteuerung
Als weiter Alternative lässt sich auch das LCN (Fa. Issendorff)als günstige Zentralsteuerung verwenden. Der Vorteil gegenüber einer SPS ist die Verfügbarkeit von Dimmer- und Schaltausgängen (Dimmerausgängen, Schaltausgängen) nach VDE. Ich realisiere meine Rollladensteuerung und Lichtsteuerung fürs Wohnzimmer zentral mit LCN-Hutschienenmodulen.
-
LCN mit der FA. ISSENDORF
Sehr gestreßt Internet User Ich möchte ein paar Anmerkungen zu LCN Gebäudesteuerung der Fa. Issendorff loswerden. Als erstes möchte ich anmerken das wir seit geraumer Zeit das Leitsystem versuchen einzusetzen. Leider ist es uns bis heute nicht gelungen, den Versprechungen die uns die Vertreibspartner gegeben haben nicht in die Praxis in der Gebäudeinstallation umzusetzen. Es werden Versprechungen gegeben, die wie wir Feststellen mußsten auf Unwissenheit der Vertriebspartner der Fa. Issendorff beruhen. Mann macht Versprechungen über ein System, kann aber nicht erklären wie die Funktionen in die Praxis in die heutige Gebäudeleitechnik umgesetz werden, geschweige den umgestzt werden können. Bei weiteren Problemerklärungen oder Erläuterungen bitte ich um Nachricht. -
LCN für Gebäude
Unter dem Titel "LCN mit der Fa. Issendorf (f) " vom 8.5.98 wurden ein paar sehr unspezifische Negativäußerungen über das System LCN in die Welt gesetzt. Hoffen wir einmal, dass dies nicht die Konkurrenz war; denn warum fehlt sonst die Adresse? Tatsächlich gibt es beim LCN eine vorbildlichen Kundenservice, z.B. eine kostenlose Hotline (05066/998-44 Hotline FAX: 05066 99894) und weitere Hilfen. Uns ist kein Kunde bekannt, der mit LCN unzufrieden ist. An sonsten hätte ein Anruf genügt! Tatsächlich ist LCN schon etwa 700x erfolgreich eingesetzt worden. Die Vorteile: Es steht leitungsmäßig an der Spitze (z.B. max. 1000 Telegr/s). Es bietet einen enormen Funktionsumfang (z.B. 60 Szenenspei/Ausgang, Zählen, Rechnen, Regeln) und gibt hier technologisch den Ton an. Und es ist sehr preiswert Dank hoher Integration: Sensor/Aktor Kombimodule erfordern nur etwa den halben Aufwand. Last-but-not least bietet es eine enorme Zuverlässigkeit: es ist auf über 30 Jahre (bei max. 30 °C sogar 50a) Dauerbetrieb ausgelegt. -
Z-Bus
Als weitere Alternative ist auch der Z-Bus zu empfehlen! Der Funktionsumfang ist ähnlich dem des EIB Der enorme Vorteil gegenüber dem EIB sind die niedrigen Kosten und die Anwenderfreundlichkeit. Homepage: -
LCN - Gewusst wie?!
Wer kann schon alles über ein Bussystem wissen? Natürlich niemand - fast niemand. Aber es ist auch nicht so wichtig, wenn man weiß, wo man es nachlesen kann. Auf der Seitekann man seit einigen Wochen eine umfangreiche Bibliothek zum LCN finden, in der man (fast) alles nachlesen kann. Sollten einmal Infos fehlen, so braucht man nur eine E-Mail zu schreiben, und erhält schnell und kompetend Hilfe. Die Seite ist übersichtlich strukturiert und bietet vor allem Installateuren und Planern, die noch nicht viele Objekte gemacht haben wertvolle Einstiegsinformationen. Ein Besuch lohnt sich!
-
Haussteuerung bei diesen Preisen lohnt sich kein Eigenbau
Sehr geehrter Herr Helmut Gaibler,
Ich habe ihre Forumsfrage gelesen. Vor ca. 2 Jahren stand ich nach einer
Kundenanfrage über eine Haussteuerung mit
Handy, Computer, Internetanbindung, Klingelrufweiterleitung und
Alarmanlagenfunktion vor dem selben Problem. EIB zu teuer eine Alternative
musste her. In Österreich bin ich fündig geworden bei
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "SPS, Hausinstallation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Was kostet EIB konkret
- … wollte ich dann auf Sternverkabelung mit sehr großem Schaltkasten und Mini_SPS bzw. C-Control ausweichen. Dies hätte aber zu Platzproblemen und bautechnischen Schwierigkeiten …
- … dezentrale Steuerung berühmt Wenn Sie zentral steuern wollen dann Sternverkabelung + SPS und die können Sie zentral programmieren. …
- … Damit kann man den Vorteil nutzen, in den Unterverteilungen mit nur wenigen Busankopplungen (teuer) viele Ausgänge zu schalten (nicht ganz so teuer). Beim EIB bin ich gerätetechnisch derzeit bei Kosten von ca. 37 je 10 A Ausgang. Dazu gibt es z.B. 4-fach Tasterschnittstellen (Einbau in tiefe UP-Dosen) ab so pi mal Daumen ca. 60 . Macht pro Bedientaster 15 . Damit habe ich durch den EIB gerätetechnisch (mindestens) Mehrkosten von 52 . Dazu kommen für den Betrieb noch die Umlagen für Netzteil/Drossel und solche Systembausteine. Teuer wird es allerdings, wenn Du die Konfiguration selbst machen (und flexibel ändern können) willst. Dann kommt dazu die ETS-SW (875 +Steuer). Und wenn Du etwas ausgefeiltere Funktionen realisieren willst, dann braucht's auch noch sowas wie eine Steuerung mit EIB-Zugang . Das kann dann eine EIB-SPS sein oder auch eine gute (!) EIB-Schnittstelle für die …
- … an! Diese kleine Firma hat ein erstaunlich komplettes Programm für die Hausinstallation. Sind wohl ein Ableger einer Firma im Bereich Steuergeräte für Autos. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fotovoltaik und Elektrosmog
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse nach Überstreichen von Acryl Fuge
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EMV-Tapete? Was gibt es denn für Produkte für das Dach.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmende Farbe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "SPS, Hausinstallation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "SPS, Hausinstallation" oder verwandten Themen zu finden.