Druckverlust bei abgedrückter Heizungsleitung Neubau
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Druckverlust bei abgedrückter Heizungsleitung Neubau

Moin zusammen, beim Abdrücken der Wasserleitungen mit Wasser haben wir nach ca. 10 Stunden einen Druckverlust von 0,5 Bar in den Heizungsleitungen. Wasserleitung hält konstant den Druck. Wir haben Kuperrohre und die Leitungen gepresst mit Fittingen von viega. Estrich ist noch nicht drinnen, soll jetzt kommen. Wir haben die komplette Isolierung der Rohre wieder runter genommen um zu schauen ob ein Fitting nicht gepresst wurde oder ein Haarriss in der Leitung ist, aber nichts zu sehen und nirgendwo Wasser. Der Druckverlust bleibt. Wir haben die Leitungen sogar schon bei 6 bar abgedrückt, aber es kommt nirgendwo auch nur ein Tröpfchen Wasser. Im Verteiler ist auch alles trocken. Ohne Wasserleck einen Druckverlust - wie ist das möglich? Luft in der Leitung kann es nicht sein. Wir haben alles entlüften und durchlaufen lassen. Wir sind am verzweifeln. Hat jemand einen Tipp, was wir noch versuchen können? Liebe Grüße
  • Name:
  • AnnaBell
  1. Druckverlust bei abgedrückter Heizungsleitung

    Vermutlich ist doch eine gepresste Verbindung undicht und der geringe Wasserverlust verdunstet.

    Versucht es mit einem Farbstoff im Wasser. Zur Not geht auch ein Liter Tinte. Dann wird man schon etwas erkennen.

    Besser jetzt als später.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Druckverlust, Heizungsleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Innenwände - Aufsteigende Feuchtigkeit in Innenwänden
  2. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 12408: Druckverlust bei abgedrückter Heizungsleitung Neubau
  3. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Sanitärinstallation mit Edelstahlrohre
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständiger Flüssigkeitsverlust bei Solaranlage zur Wasserbereitung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserkollektor links und rechts am Dach aufteilen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schalldämpfer an WP mit 180 Grad Kurve, Druckverlust
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit dem automatischen Entlüfter für Solaranlage
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lufterhitzer selber bauen mit Autokühler und Luftkanal
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waterkotte oder was?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Druckverlust, Heizungsleitung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Druckverlust, Heizungsleitung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN