Steckdosen zum bündigen Einbau in Fliesen und Glasrückwand
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Steckdosen zum bündigen Einbau in Fliesen und Glasrückwand
Wir sind gerade bei der Renovierung von Bad und Küche und dort sollen u.a. neue Steckdosen erstellt bzw. vorhandene angepasst werden.
Das Bad wird neu gefliest und es wird vorher eine neue Doppelsteckdose erstellt. Die Wand, in der die Steckdosen installiert werden ist eine Trockenbauwand. Bisher waren die Steckdosenrahmen auf den Fliesen aufgesetzt. Schöner fände ich es, wenn man die Steckdosen in die Fliesen einlassen könnte. Man würde also die Steckdose auf der Wand befestigen und die Fliesen um die Steckdose herumlegen. Kennt hier jemand vorgefertigte Lösungen, die man dort verwenden oder ist dies so wie ich mir das vorstelle nicht möglich.
In der Küche ist die Situation ähnlich. Hier soll die Rückwand aus Glas hergestellt werden. Die Aussparungen für die Steckdosen werden entsprechend vorbereitet Hier wäre es ebenfalls schön, wenn sich ein flächenbündiger Aufbau realisieren lässt.
Vielen Dank.
-
sinnvolle Lösung
Eine bündige Einbaulösung ist nicht sinnvoll, sondern ist mühsam und erfordert ein genaues Schneiden der Fliesen. Jede Prüfung, bei der der Rahmen demontiert werden muss, erfordert einen neuen Silikonrand oder eine neue Verfugung. Die bessere Lösung hat Gira mit Spezialdose für Hohlwandinstallation mit zurückgesetzten Geräten und einem Rahmen der nur 2-3 mm aufträgt. Sieht sehr elegant aus. Die Spezial-Hohlwanddosen MÜSSEN genommen werden und benötigen einen rechteckigen Ausschnitt. Die Dosen sind nicht kombinierbar und müssen mit Rahmen und entsprechender Gerätezahl gekauft werden. In Edelstahl sieht das besonders elegant aus. Vorsicht, wenn diese Geräteart unter Putz gewünscht wird, dann brauchen Sie eine weitere rote Spezialdose zusätzlich zum eingipsen ins Mauerwerk.
-
ja stimme zu ...