BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

  • 12339: Rückstauklappe korrekt verbaut?

Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc." - weitere Infos »

Rückstauklappe korrekt verbaut? 22.08.2016    

Hallo zusammen,

vor einem Jahr bin ich in meinen Neubau eingezogen. Gestern wollte ich die bei mir verbaute Rückstauklappe reinigen, dabei fielen mir ein paar Sachen auf, von denen ich nicht weiß, ob das so richtig sein kann.

Die Klappe befindet sich in einem Revisionsschacht (wir haben keinen Keller). Die Abwasserleitung geht in den Schacht, dann folgt ein T-Stück welches nach vorne frei ist und nach unten geht es weiter zur Rückstauklappe. (Habe mal ein Bild gezeichnet um es anschaulicher zu machen)

Das würde doch bedeuten, dass im Falle einer geschlossenen Klappe das Abwasser den Schacht flutet und nie mehr abfließen kann, oder?

Des weitern ist mir aufgefallen, dass eine Klappe von Kessel Typ 2 verbaut ist. (Orange, zwei Pendelklappen, ein Hebel zum manuellen Schließen) Es laufen aber alle Abwässer darüber, auch die Toilette. Das ist doch eigentlich die falsche Klappe, oder?

Ich will mir nur sicher gehen, bevor ich nun etwas Reklamiere und es eigenltich doch richtig gemacht wurde.

Vielen Danke für Eure Antworten

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Rückstauklappe korrekt verbaut?" im Forum "Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc."
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Wohlmann
  1. warum fragen Sie? 22.08.2016    

    Die Produktbeschreibung von Kessel Typ 2 spricht doch ausdrücklich von "fäkalienfreiem" Abwasser. Damit ist eine falsche Klappe eingebaut.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Weil ich mich nicht direkt auskenne ... 22.08.2016    

    ... und vielleicht gibt es ja Fälle, in denen die verbaute Klappe doch verwendet werden kann.

    Ausserdem wollte ich wissen, ob wenigstens die Verrohrung passt, wenn ich den Rohbauer bescheid gebe.

    Wohlmann Thomas

  3. Falsche Klappe! 22.08.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Außerdem ist es nicht zulässig 90° Bögen oder entsprechende T-Stücke mit einem 90° Abgang zu verwenden. Nur bei der Regenentwässerung ist das noch zulässig, macht man aber auch dabei nicht mehr.

    Ein T-Stück hat drei Öffnungen. In einer kommt es an, in der anderen läuft es weg. was ist mit der dritten Öffnung?

    Außerdem, wenn es keinen Keller gibt, wozu haben Sie eine Rückstausicherung überhaupt? Normalerweise braucht man dann gar keine, sodann das Haus in der Höhe richtig angeordnet und errichtet worden ist, nämlich höher als die Rückstauebene.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  4. Danke 22.08.2016    

    Dann werde ich die Baufirma darauf hinweisen, dass dies zu ändern wäre.

    Die dritte Öffnung ist einfach nur offen in den Schacht, wie auf der Zeichnung. Warum eine Rückstauklappe verbaut wirde weiß ich nicht.

    Gruß

    Wohlmann Thomas

  5. Wie offen? 23.08.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Dann stinkt es doch da heraus. Was soll das denn? Oder läuft da kein fäkalienhaltiges Wasser durch, was stinken könnte?

    Da wird ja wohl hoffentlich ein Deckel drauf sein, der aber im Übrigen zu sichern wäre.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  6. Wirklich offen 23.08.2016    

    Ja, das T-Stück is rechts offen, von links kommen die Abwasser, nach unten gehts dann weiter. Natürlich sind da fäkalienhaltige Abwässer, darum kam ich ja darauf, dass die falsche Klappe verbaut wurde. Stinken tut es schon, aber nicht sehr extrem, fließt ja gleich ab. Gibt doch auch offene Rinnen in so Schächten, die würden dann ja auch stinken?

    Auf Nachfrage wurde wir was von innenliegendem Absturz erzählt und dass das so normal wäre?

    Gruß

    Wohlmann Thomas

  7. Stimmt ja, deswegen die Falsche Rückstausicherung! 23.08.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Logo, gepennt!

    Aber egal welche Rückstausicherung Sie verwenden würden, die wären -will man regelgerecht arbeiten- alle falsch. Regelgerecht nur über Rückstauschleife.

    WWW

    Offen ist so nicht normal und nicht regelgerecht. Auch wenn es abläuft kann es aus dem Kanal übelst riechen.

    Nun gut, das Sturzgefälle wird ggf. nichts machen aber regelgerecht ist das auch nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©