altes Abwasserrohr ersetzen
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

altes Abwasserrohr ersetzen

Hallo Installationsfachkundige,
in meinem ca. 100 Jahre alten Altbau aind Abflussleitungen eingebaut, die von außer wie glasierter Ton aussehen. Sie verlaufen vom Bad unter einen Scheunenteil, der bald mit neuem Estrich versehen werden soll. Daher würde ich die Rohre gerne vorher austauschen, um festzustellen, damit ich nicht in ein paar Jahren wieder alles aufreißen muss. Jedoch kommt das Bad im Sanierungsplan erst deutlich später dran, sodass ich es zurzeit noch nicht aufreißen will.
Meine Fragen hierzu:

1) Kann ohne Austauschen in das alte Rohr ein neues Rohr etwas kleineren Durchmessers eingebaut werden?

2) Ist es üblich parallel zu dem alten Rohr schon mal in ausreichendem Gefälle (wie groß wäre dies Gefälle und welchen Durchmesser sollte man für ein 4 Personen Haushalt wählen?) ein neues Rohr zu verlegen und dieses dann erst anzuschließen zu nutzen, wenn das Bad gemacht wird?

3) Von dem im Bad angebrachtem Waschbecken ist es ein ziemlich weiter Weg zu dem Anschluss des Abflusses. Vermutlich wurde das Rohr in der Wand verlegt. Würde man das bei einer später anstehenden Wandsanierung auch austauschen oder gibt es Testmöglichkeiten so ein Rohr auf Zustand und Dichtigkeit zu prüfen?
Viele Grüße und vielen Dank,
Leonhard Ullrich.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abwasserrohr, Rohr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Wärmepumpe + Abflussrohr? oder Kachelofen möglich?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/ Wasser Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abstand Tiefenbohrung für WP zu Abwasserrohr
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abwasserrohr in Fundament einbetten
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Entlüftung von Sanitäranlagen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abwasserrohr, Rohr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abwasserrohr, Rohr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN