Hallo und guten Tag,
habe ein kleines Problem. Der Schornsteinfeger hat bei der Abnahme unserer Abgasanlage leider Beanstandungen gehabt. Grund: Die Abgasanlage unserer Brennwerttherme wird über 2 Brandabschnitte geführt.
(Therme befindet sich im HWR im EGAbk.. Das Abgasrohr wurde über der Therme waagerecht durch die Hauswand in die Garage geführt - dort unterhalb eines Hängebodens (aus OSBAbk.) 3 Meter weitergeführt, dann senkrecht durch den Hängeboden und nach 1,2 m senkrecht aus dem Dach). Der Schornsteinfeger fordert die Abgasanlage (zumindest in der Garage) in einem EI-30-Schacht zu verlegen.
Welches Material eignet sich zum Bauen eines solchen Schachtes?
Ich befürchte, dass der Schacht durchgängig sein muss, dass heißt die Durchführung durch den OSB-Hängeboden muss vergrößert werden und der Schacht auch dort hindurchgeführt werden?! Richtig? Eilt, da Fristsetzung zur Beseitigung der Beanstandung nur 14 Tage - Vielen Dank für die Hilfe
EI-30 Schacht für Abgasanlage
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
EI-30 Schacht für Abgasanlage
-
E-30 Schächte
bzw. Verkofferungen gibt es z.B. bei -
Ich würde
einen guten Trockenbauer beauftragen. -
Einen Trockenbauer
aber bitte, der Produkte wie Promat, SVT oder gleichwertig verarbeitet. -
die Betonung
liegt auf "guten"
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abgasanlage, Schacht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Neubau - Probleme bei Mehraufwand der Heizungsfirma / NRW
- … mir einem Gas-Brennwertkessel ausgestattet. Selbstverständlich gehört zu jeder Gas-Feuerstätte auch eine Abgasanlage. Und die wird der Kollege mit Sicherheit auch angeboten haben. Wie …
- … sind über Dach zu führen. Wie kommen sie dorthin? Über einen Schacht, welcher der Feuerwiderstandsklasse F90 entspricht (bei Wohngebäuden geringer Höhe auch F30 …
- … die Abgase eines Brennwertgerätes aber sehr kühl sind, würde der Abgasschacht versotten (pott nass, wie wir sagen), wenn er nicht feuchtebeständig ausgeführt …
- … ist teuer!). Also wird in ein Wohnhaus ein einfacher Lüftungsschacht mit ausreichender Größe vom Keller bis übers Dach gemauert. Der sieht …
- … Abgasleitung aus Kunststoff für Ihr Gas-Brennwertgerät, die der Kollege in den Schacht einzieht. Das ist der preiswerteste Standard. Also Schacht vom Bauunternehmer und …
- … Fassade hoch! Das Doppelroh ist innen - wie gehabt - die Abgasanlage aus Kunststoff und außen ein Blechrohr zum Schutz der Abgasleitung. Ob …
- … Doppelrohr ist jedoch ein VIELFACHES teurer, als die Standard-Abgasleitung durch einen Schacht im Hause, wie sie zu 99 % in allen Angeboten steht. Der …
- … wird dagegen meist günstiger, als die Kosten für die Errichtung des Schachtes durch den Rohbauer ... Also Schacht gespart und Doppelrohr zusätzlich …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pfusch Abgasführung Brennwert: 2 Gasthermen an einer Abgasleitung
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwertgerät von Buderus
- … Geräten üblich, ein Abgasrohr aus Kunststoff. Dieses Rohr wird in einem Schacht vom Keller durch EGAbk. und OGAbk. über das Dach nach draußen …
- … Heizung ihre Verbrennungsluft zieht. Beide Rohre sind dann in einem feuerfesten Schacht verstaut. …
- … und mir erzählt, dass bei einem Defekt der Heizungsanlage der gesamte Schacht aufgestemmt werden müsse, da das Abgasrohr immer nur für genau einen …
- … das Abgasrohr wird einfach mit Abstandshaltern in den Schacht geschmissen und lediglich zwischen Schacht und Anlage …
- … Das Gasgerät darf auch an andere zugelassene Abgasanlagen und Schornsteine angeschlossen werden. …
- … Wie geht die alte Leitung 'raus und die Neue 'rein? Der Schacht war im Rohbau wunderbar zugänglich! …
- … schreiben, aber nicht klar rauskommt ob es nun das Typenschild der Abgasanlage oder des Schornsteins ist. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Gastherme - Wo sollte sie installiert werden?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Mindestabstände für Zuluft/Abgasrohre bei zweizügiger Abgasanlage
- … Mindestabstände für Zuluft/Abgasrohre bei zweizügiger Abgasanlage …
- … wir betreiben eine Brötje EcoTherm an einer zweizügigen Abgasanlage (ISS …
- … Sie den Abgasschacht vom Feststoffkessel/Holzofen ca. 40 cm höher bauen als die Luftansaugung …
- … die zwei Jahre Gewährleistung heraus ... besser wenn er den Holzschacht verlängert ... ist kein großer Akt! …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Abgasrohr Brandschutz
- … bei Gas-Brennwerttechnik auf einem anderen Standpunkt stehe, sieht die Gesetzeslage bei Abgasanlagen einer Feuerstätte - und nichts anderes ist ein Brennwertkessel auch - …
- … aber der verantwortliche Fachmann, der vom Gashaupthahn bis zur Mündung der Abgasanlage unterschreibt, wissen! Setzen Sie sich also mit Ihrem Heizungsbauer auseinander, der …
- … Für Gesetz genüge reicht es aus, wenn der KOMPLETTE Rohrschacht, also auch die Außenwände (! , Holzhaus!) von innen mit …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hilfe, unser Schornsteinfeger will uns über den Tisch ziehen!?
- … Mein Tipp: Die Abgasanlage umrüsten in raumluftunabhängig auf Kosten des Kollegen. :-)) …
- … und somit den Kondensationseffekt ... i.d.R. werden Kunststoffrohre in den Abgasschacht gestellt wobei sich dann zwischen Kunststoffrohr und Abgasschacht ein Ringspalt …
- … die Verbrennungsluft angesaugt ... diese streicht nun aber über die gesamte Schachthöhe an den heißeren durch das Kunststoffrohr geleiteten Abgasen vorbei und …
- … dem Kessel wieder zugeführt und ist dadurch nutzbar ... je nach Schachthöhe können das n.m.M. bis zu 10 k (10 °C Erhöhung) …
- … auskühlte). Mit der neuen Heizung (kein Brennwert) konnte man diesen Zuluftschacht schließen und das ganze Kellerklima hat sich schlagartig verbessert. …
- … früher sowohl eine Zu- als auch eine Abluftöffnung durch den Lüftungsschacht im Kamin, sodass da dauernd Durchzug herrschte ... …
- … Abgase aus dem Kessel durch ein konzentrisches Rohr in den Abgasschacht gelangen ... ebenso ist aber an dem konzentrischen Rohr die Verbrennungsluftzuführung …
- … RL-Verbund ... diese VARIANTE benötigen SIE NUR WENN durch DEN ABGASSCHACHT KEINE VERBRENNUNGSLUFT ANGESAUGT werden KANN …
- … den Schacht holen können benötigen Sie eine konzentrische Luft-Abgasführung (LAS-System) vom Kessel bis zum Abgasschacht ... das ist noch einfacher als die erste Variante! …
- … ins Reine gebracht werden, vorausgesetzt wir können die Verbrennungsluft durch den Schacht ansaugen. Das muss ich jetzt klären, welches Modell Schornstein wir haben. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwertheizung
- … erneuert - eine Brennwertheizanlage von Buderus. Das Abgasrohr ist ein F90-Schacht , der dann durch den Versorgungsschacht vom Keller bis zum …
- … da er nicht nachvollziehen kann, ob es sich um einen F90-Schacht handelt und die Verlegung im Versorgungsschacht wäre eh nicht erlaubt. …
- … § 7 Abgasanlagen …
- … einem eigenen Schacht angeordnet sein ... …
- … 2 EIGENER Schacht= da darf nichts anderes rein. …
- … Ergo: Wenn das Abgasrohr eine Zulassung für F30 hat, muss der Schacht F0 haben; Ansonsten Schacht mit F30 drum. …
- … Da reicht ein Rohr mit F30, das alleine durch einen xbeliebigen Schacht alleine verlegt wird. …
- … Wie mein Forums-Beauftragter MK vorschrieb. Es braucht im Graunde einen Eigenen Schacht . Bei uns in Ba-Wü (bist Du eigentlich auch bei uns …
- … MK?) ist aber die Ausnahme möglich, dass in den Schacht Versorgungsleitungen der Haustechnik mit reinkönnen ... WENNNN: diese aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen, der Schacht trotzdem noch groß genug ist und vollständig durchprüfbar. Bin ich …
- … Also in RW ist es so wenn die Abgasanlage ein TYp-Prüfung im Kombination mit dem Brennwertgerät hat, ist keine Abnahme …
- … So es kann doch wohl kein Problem darstellen an dem Schacht im Keller eine Revisionsöffnung anzubringen, um diese zu kontrollieren. Also das …
- … reine Doppelrohr Luft Abgas hat keinen Brandschutz aber wenn ein sonstiger Schacht vorhanden ist, für die Abgasanlage dürfte der Schornsteinfeger doch wohl klar …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hilft da ein Zugregler (Vitoair)?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Abgasanlage: Einbau eines Revisions-T-Stückes mit unten liegenden Öffnungen
- … Abgasanlage: Einbau eines Revisions-T-Stückes mit unten liegenden Öffnungen …
- … Korrekter Einbau Revisions-T-Stück in Abgasanlage …
- … unseres Hauses im Keller ein Brötje Brennwertbrenner installiert bekommen. Die raumluftunabhängige Abgasanlage ist ebenfalls von Brötje. …
- … Diese Abgasanlage ist vom Brenner ausgehend ca. …
- … über ein 90 ° Revisions-T-Stück senkrecht nach oben in den Installationsschacht zu gehen. Von dort führt die Abgasanlage dann senkrecht bis durch …
- … Der Schornsteinfeger machte mich bei der Abnahme der Abgasanlage darauf aufmerksam, dass die Revisionsöffnungen nach unten zeigen. Die topfförmigen Deckel, die diese Öffnungen verschließen, haben eine Gleitdichtung als Dichtung. In den inneren Abgasrohr kondensiert Wasser und sammelt sich in dem topfförmigen Deckel. Dieses stehende Wasser drückt gegen die Dichtung und es besteht die Gefahr, das dieses Wasser in das äußere Rohr und von dort in den Brenner gelangt und Schaden oder vorzeitigen Verschleiß anrichtet. In der Tat stand sowohl bei der Abnahme des Schornsteinfegers wie bei zwei späteren Überprüfungen Wasser in dem äußeren Deckel. …
- … Diese anderen strittigen Fragen mit dem Bauunternehmer sind nach zähem Hin und Her mittlerweile überwiegend ausgeräumt. Wir wollen die ganze Angelegenheit endlich abschließen, also auch den noch offenen Betrag von c. 2.600,-- anweisen. Wir haben den Bauunternehmer also auf den noch ausstehenden Sache mit der Abgasanlage angesprochen. …
- … dieses dem Feger egal ist, wundert mich schon sehr, denn die Abgasanlage ist so nicht fachgerecht eingebaut und dürfte von ihm gar nicht …
- … In den Schacht kommt bei allen Herstellern (auch Broetje macht da keine Ausnahme) ein …
- … fester Rohrbogen mit Stützfuß zur Aufnahme des Gewichts der Abgasanlage im Schacht. Das Revisions-T-Stück kommt IMMER über den Kesselanschluss, oder wie bei Ihnen, …
- … über ein Verlängerungsrohr. Von dort wird dann der Feger die Abgasanlage inspizieren und auch messen. Und da das waagerechte Rohrstück bis zum Schacht kürzer als ein Meter ist, braucht auch auf diese Strecke …
- … das jetzt falsch eingebaute T-Stück heran? Ist das denn nicht im Schacht und jener ist zugemauert? Oder hat da jemand irrwitzigerweise noch eine …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abgasanlage, Schacht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abgasanlage, Schacht" oder verwandten Themen zu finden.