Fehlerstromschutzschalter: Im Neubau ALLE Steckdosen absichern?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Fehlerstromschutzschalter: Im Neubau ALLE Steckdosen absichern?

Hallo,
wir bauen eine Doppelhaushälfte und wir haben eine kleine Tochter (21 Monate). Mein Vater empfahl mir, alle Steckdosen mit Fehlerstromschutzschalter absichern zu lassen, zur Sicherheit meiner Tochter (z.B. wenn sie ein Lampenkabel durchschneidet oder so).
Meine Fragen:
1. ist das sinnvoll?
2. wieviel "Kreise" sollen abgesichert sein und wie sollten die gegliedert sein?
3. welche Elektrogeräte sollten nicht abgesichert sein (z.B. Kühlschrank, habe ich vorhin in älteren Beiträgen zwischen den Zeilen rausgelesen?)
4. wieviel darf eine Sicherungsanlage (Kreis) kosten?
vielen Dank und freundliche Grüße
Yvonne Gerdes
  • Name:
  • Yvonne Gerdes
  1. Kosten für Absicherung..

    Grundsätzlich sollten alle Verbraucher über FI Schutzschalter mit 30 mA Auslösestrom angesichert werden. Wieviel ist denn ein Menschenleben Wert? Fragen Sie Ihren Elektrofachmann, was eine entsprechende Absicherung kostet. Ich habe für 10 FI Schutzschalter 2-polig 40/0,03 A zusammen weniger als 100 € bezahlt, im Rahmen einer Gesamtinstallation sind die Kosten im Verhältnis zur gewonnenen Sicherheit unerheblich.
  2. Ich habe vorhin noch unter Strom gestanden der ...

    Ich habe vorhin noch unter Strom gestanden, der Heizungsbauer hatte unbemerkt ein Kabel beschädigt und ich habe es beim Arbeiten berührt. Dank des FI war der Strom augenblicklich weg, ich habe nur ein kurzes Kribbeln im Arm gespürt. Ohne FI wär das wohl unangenehmer abgelaufen. Und bei Kindern im Haus würde ich keine Elektroinstallation ohne FIs machen lassen.
  3. Kleinkinder

    Jedoch sind hier 10 mA Auslösestrom die bessere Wahl. Alle Steckdosen sollten mit erhöhtem Berührungsschutz ("Kindersicherung") vorgesehen werden.
  4. FI-Schalter

    Meine Fragen:
    > 1. ist das sinnvoll?
    Grundsätzlich sind komplett alle Steckdosen und alle Stromverbraucher im Haus über einen 4 poligen FI-Schutzschalter abgesichert. Weitere FI-Schutzschalter werden somit grundsätzlich nicht benötigt.
    Der Nachteil ist, dass wenn es Fehlstrom gibt bei einem vorhandenen FI-Schutzschalter der Strom komplett ausgeschaltet ist, da alle Steckdosen und Verbraucher an diesem angeschlossen sind.
    Mehr FI-Schutzschalter erhöhen also nur den Komfort bei einer Auslösung desselben, da dann nicht überall der Strom abgeschaltet ist.
    Evtl. sollte man zu einem FI-Schutzschalter mit 10 mA Auslösestrom greifen, der allerdings auch empfindlicher ist.
    > 3. welche Elektrogeräte sollten nicht abgesichert sein (z.B. Kühlschrank, habe ich vorhin in älteren Beiträgen zwischen den Zeilen rausgelesen?)
    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kühlschrank evtl. einen 10 mA oder 30 mA FI-Schutzschalter zum aulösen bringen kann (Ich habe mit 30 mA aber keine Probleme auch nicht mit dem großen Winkelschneider, Kreissäge etc.). Wenn das so ist, dann müsste man den Kühlschrank mit einem >30 mA FI-Schutzschalter versehen und für die Kühlschranksteckdose ein extra Kabel bis zum Sicherungskasten legen.
    • Name:
    • Herr Fra-043-Lor
  5. Jeder Stromkreis der über einen eigenen FI geht ...

    Jeder Stromkreis der über einen eigenen FI geht braucht auch eine eigene Zuleitung.
    Für einzelne Wechselstromkreise gibt es Fi mit Automat als Kombination braucht nur den Platz von 2 Automaten.
    Zb. für Kühlschrank, Heizung
    Beleuchtung so aufteilen das man nicht im Dunkel ist.
    Dekenleuchte Fi 1 Steckdosen Stehlampe FI 2 oder Flur extra ...
    Ich denke 0,03 A Reichen im Haushalt aus. Wenn das in einer Arztpraxis OK ist.
    Immer ein FI keinen Stromkreis ohne.
    MfG Jürgen
    • Name:
    • Herr Jürgen Schu

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN