Zentralsteuerung der Rollladen im Wohnzimmer
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Zentralsteuerung der Rollladen im Wohnzimmer
Ich suche eine Zentralsteuerung für die elektrischen Antriebe im Wohnraum (6 Rollläden). Ich möchte beim Verschließen oder Öffnen der Rollläden nicht von Fenster zu Fenster laufen. Ich möchte die Anriebe aber auch zentral einzeln Ansteuern können, ohne dass ich eine Schalterserie untereinander bauen muss. Habe schon viel gesehen, aber aus diesem Forum kommen immer gute Tipps. Wer kann mir was empfehlen, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben?
-
ich bin nicht sicher ...
ob's das ist, was Sie suchen, aber wir lösen dieses wie folgt:
5 Rollläden im Wohnzimmer, jeder hat einen eigenen Taster am Fenster. An jedem Taster können Sie den jeweiligen Rollladen herunterfahren oder auch eine Gruppe, bzw. alle Rollladen.
Einzelfahrt = 1 x Tasten
Gruppenfahrt = 2 x Tasten
Alle Rollläden = 3 x Tasten
Die Tastvorgänge müssen binnen einer Sekunde erfolgen, um als solche erkannt zu werden.
Die Möglichkeiten der Spiellereien sind natürlich beliebig. Die Realisierung erfolgt mittels SPS, bei Ihnen würde wohl auch nen Siemens Logomodul reichen oder auch das preiswertere Gegenstück von Conrad (ich glaube C-Control oder so ähnlich).
Viel Spaß beim Spielen -
geht sowas auch nachträglich bei einer konventionellen Verdrahtung
wenn zum Jalousieschalter 3-Adrig geht und von dort aus zum Rollladen? Irgendwas funkiges einfaches?
Gruß Roland -
Funk?
gibt's sicher. Ich kenn sowas zumindest bei nachrüstbaren Antrieben, da gab's hier mal 'nen Thread drüber.
Für die paar Bit pro Tag extra Kupfer verschwenden - ts ts ts. Gar nicht nachhaltig. -
wieviel Adern..
zur Frage der Verdrahtung wird da nachträglich nichts zu machen sein, da man ja sternförmig zur Steuerung muss (nix mit Bus bei mir, abegsehen von ÖPNV wenn ich mal in die Stadt muss). D.h. vier Adern zum Motor, und drei für die Steuerung = 7 Adern je Rollladen, wobei die Steuerleitung nur 2x2x0,6 ist für die paar Mikroampere der Steuerung. -
Funkansteuerung
von Honeywell oder Vaillant, ist die gleiche kann übrigens auch noch die raumthermostate steuern etc. (Hometronic) -
keine zentralen Steuergeräte?
Gibt es von den verschiedenen Herstellern denn keine zentrale Steuereinheit, mit denen ich alle Rollladen auch von einer Stelle aus (z.B. Eingangstür Wohnzimmer) aus als Gruppe oder einzeln steuern kann, ohne gleich auf Bus oder EIB umzusteigen? -
da gibt es
von warema oder Somfy sicherlich entsprechende Steuerungen, die autark arbeiten. Praktisch alle Jalousienbauer haben sowas im Programm. Aber hierfür muss die Verkabelung passen. 3-adrig ist ungenügend. -
Bei uns ist alles 3-adrig ...
und wir steuern dennoch zentral. Für die preisgünstige Baumarkt - Funkschalterserie von interTechno gibt's auch einen Zeitschalter, mit dem sich Gruppen bis zu 16 Empfängern auch manuell ansteuern lassen. Die Empfänger selbst sind offiziell nicht für den Außenbereich. Da sie aber in eine UP-Dose passen, finden sich geeignete Gehäuse, die einen Einbau im Rollladenkasten erlauben. Bisher festgestellte Nachteile: Andere Funkgeräte im 433 MHz Bereich können die Betätigung verhindern (Bspw. Kopfhörer) -
Hallo Ich vertreibe fertig programmierte SPS Systeme für ...
Hallo
Ich vertreibe fertig programmierte SPS-Systeme für zentrale Rollladensteuerungen.Gruß Frank Schönauer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladen, Wohnzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- … nicht genießen. Wir überlegen jetzt ob es nicht Möglich ist das Wohnzimmer und Arbeitszimmer zu einem Großen Raum zu Vereinen und im alten …
- … des neuen Fensters mit 2-fach oder 3-fach Glas, einbruchsicher, durchwurfsicher, öffenbar, Rollladen, Jalousien, smarte Steuerungen etc. Dann ist zu prüfen, ob das ganze …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
- … Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?) …
- … Bitte Punkt für Punkt korrigieren (Anfänger beim Lernen!). Natürlich gehe ich zu einen Architekten. Möchte etwas Info im Vorfeld haben. Ich habe eine Wohnung in Baden-Württemberg (Baujahr 1978) gekauft. Sie hat eine überdachte Terrasse (Balkon des Nachbars von oben). Ich wollte ein Teil der Terrasse als Wohnzimmervergrößerung ausbauen (kein Wintergarten, wirklich Wohnflächenvergrößern). Hatte vor, das vorhandene …
- … Fenster einfach 2 m nach außen (auf Terrasse) versetzen. Die komplette Wohnzimmerwand ist ein Fenster (eine Glastür + ein Paar Fenster in Menschenshohe …
- … ein Vitrinnenfenster + Rollladenkasten). Habe aber gehört, dass wenn ich was altes ausbaue, dann …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenschubrisse: Fragen an die Maurer und putze dieser Welt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
- … - da ist viel Sonnenschutz erforderlich. Sonnenschutz muss nicht der Standard Rollladen sein. Wir sind z.B. mit unseren Klappläden sehr glücklich, auch Außenjalousien …
- … Terrassenfenster sorgt dafür, dass im Sommer die niedergehende Sonne nicht ins Wohnzimmer kommt - Klasse. Machen sie sich mal Gedanken zu ihrem Bau. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS auf Klinker-Vorhangfassade nur im RMH - zieht da die Feuchte der Nachbarfassaden ein?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Versagen der Druckzone eines Stahlbetonüberzuges
- … im letzte Jahr begann sich der 4 m lange Stahlbetonüberzug des Wohnzimmerfensters zu setzen. Putzrisse im über dem Wohnzimmer vorhanden Raum zeigten …
- … die Risse im Raum darüber? Was ist mit der Unterseite der Wohnzimmerdecke? …
- … Im Wohnzimmer sind keine Risse zu erkenne. Wahrscheinlich wurde die Setzung vom Rollladen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rollladenschienen auf die Fassade aufkleben?
- … Rollladenschienen auf die Fassade aufkleben? …
- … Leider kann man auf die Fensterrahmen keine Rollladenschienen aufschrauben, weil das Haus vor ein paar Jahren nachträglich …
- … Der Rollladenbauer meint nun, er könnte Vorbaurollläden von Außen auf die Fassade …
- … sommerliche Wärmeschutz, aber nicht zu vernachlässigen ist, dass wir zumindest das Wohnzimmer auch komplett abdunkeln wollen, da wir auf einer Leinwand mit Beamer …
- … Unseren Briefkasten haben wir mit diesen Spiraldübeln befestigt, aber der Rollladenbauer sagt, dass die Punktlast da evtl. zu hoch ist, auch …
- … überschreiten würden (5 kg/Dübel *4Dübel gibt 20 kG, und der Rollladen würde bei max. 15 kg liegen). …
- … Das Aufkleben von Rollladenkästen ist mir neu, muss ich zugeben und das ist auch …
- … - Was machen die Rollladenkästen in nördlicher bzw. beschatteter Ausrichtung? Was sagt der Hersteller wieviel …
- … - Derzeit ist ein strukturierter Putz auf der Fassade. Der Rollladenkasten hat eine glatte Hinterfront, wie erfolgt der Ausgleich und die …
- … Rollladenkästen kleben :-o …
- … auch mir ist das Kleben von Rollladenkästen ganz neu. …
- … noch sehr interessieren, wie lange der Anbieter denn meint, dass der Rollladenkasten da auch kleben bleibt - einen Winter, zwei Winter? Wenn …
- … dies klingt für mich eher nach tollen Folgeaufträgen für den nächsten Rollladenbauer als nach einem dauerhaft nutzbaren System. …
- … kein Problem sein, zumal neben den Schienen ja bestimmt auch der Rollladenkasten selbst verklebt wird (oder? :-) …
- … ich weniger problematisch, da der Putz stark wasserabweisend ist und der Rollladenkasten üblicherweise auch. Man sollte dennoch Fugendichtbänder, wenn vom Platz her …
- … Thema nicht weiter helfen. Jedenfalls kennt keiner in meiner Bekanntschaft verklebte Rollladenkästen :-), sodass ich auch keine Erfahrungsberichte habe. …
- … Problem ist, wie sieht es mit der Windlast aus, wenn der Rollladen z.B. halb runtergelassen ist, und der Wind sozusagen dahinter bläst? …
- … wie sieht es mit den thermischen Spannungen aus, wenn sich der Rollladen (Schisnsn und Kasten) im Sonnenlicht aufheizen, bzw. wenn es draußen kalt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … bedeckt ist. Dahinter ist gleich die Ausnahme zu sehen: ein Ziegelrollladenkasten von Wienerberger (vielleicht auch mit VPlus bedeckt?) …
- … + Unten am Bildrand ist die Betonplatte über einem Wohnzimmer zu sehen. Mit PU-Schaum ist die Ritze zwischen Platte und Ausgleichsziegel …
- … T9 vermauert worden. Da kommt nur gleich wieder ein deckengleicher Ziegelrollladenkasten nach rechts oben hin. Nach links ist es eine tragende …
- … Deckenranddämmung reicht bis auf den T9 bzw. bis auf Ziegelrollladenkasten …
- … Deckenranddämmung immer bis auf den T9 Stein bzw. bis auf Ziegelrollladenkasten runtern. Der T9 Stein und anscheinend auch der Ziegelrollladen …
- … wir uns schiesslich (aus X Gründen) doch nicht mehr für Ziegelrollladenkästen entschieden, sondern haben jetzt gute Kästen mit Heraklitputzblende. Diese sind …
- … Aber wenn jetzt schon Heraklit-Putzblenden für den Rollladen vorliegen, muss der Gipser eh Gewebe dort aufbringen und dann kann …
- … Ja, ich weiß, Sie hätten die komischen Rollladenkasten und die ISO-Körbe gar nicht akzeptiert und es gleich perfekt …
- … Es hat mich bisher niemand auf diese Möglichkeit hingewiesen. Bauunternehmer + Rollladenbauer sagten: Geht nicht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerfensterbank und Eckfenster
- … und den Fenster der uns zu groß erscheint. Da unser Aufsatzrollladen oben gegen ein Schiene läuft, müssen wir jetzt wohl noch zusätzlich …
- … Im Wohnzimmer bekommen wir ein Eckfenster mit einer Stütze in der Ecke. Kann …
- … aus, dass die Fensterstürze mit Schienen abgefangen wurden. Da Sie einen Rollladen haben, der auf dem Fenster fest montiert ist kommt Ihr Fenster …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladen, Wohnzimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladen, Wohnzimmer" oder verwandten Themen zu finden.