Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?
BAU-Forum: Innenwände

Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?

Wir haben ein Problem mit unserer Wohnung. Wir vermuten, dass an der Wand etwas undicht ist, da ein Wasserfleck (?) im einem Zimmer entstanden ist (siehe Fotos). Im Schlafzimmer ist der Schaden auch nur an der 30 cm langen Bodenleiste an der Säule (Schimmel). Der Rest sieht sauber aus. Der Hausmeister meint, dass wir vielleicht nicht gut gelüftet haben, was ich bezweifle weil ich zweimal pro Tag (manchmal dreimal) für 5-10 Min lüfte. Auch draußen an der Gebäudewand sieht man, dass die Wand sich an der Stelle grün verfärbt hat (vielleicht Algen???). Da überall Gras ist, jedoch die Wand nur an der Stelle grün ist an der das Problem liegt lässt mich leider bezweifeln, dass die Verfärbung vom Rasen kommt, wie er glaubt. Was glaubt ihr? Kann sein, dass so etwas von geringe Belüftung kommt? Und diese Weiße "Flecken" ist Schimmel oder Salzausblühungen?

LG

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Konsti
  1. Da sollte man schon mal die ausgeschnittene Gehwegplatte hochnehmen,

    Foto von wiki

    und den dichten Rohranschluss in die Grundleitung überprüfen. Wie soll man hinter der Fußleiste denn richtig lüften können?
  2. Das habe ich auch gedacht.

    Trotzdem die meisten "Vermieter" behaupten, dass das Zimmer nicht genug gelüftet , oder geheizt wurde usw. Ich bin kein Techniker, aber logiserweise, wenn das Problem die Lüftung - Heizung wäre, müsste nicht auch oben der Fußleiste geschimmelt werden? Kann sein, dass wegen nicht genügend Lüftung, ist Kondenswasser dort gesammelt und deshalb ist so geworden? Ich finde das unwahrscheinlich.
  3. Was glaubt ihr?

    Links und rechts läuft Wasser an der Wand Leider kann ich nicht Video hochladen.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Was glaubt ihr?" auf die Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  4. Äußere Ursache, kann also nicht am Lüften der Räume liegen ;-)

    Foto von wiki

    Das Wasser kommt von oben, vom Dach, und auch mit Fotos von oben können wir Ihnen als Mieter hier nicht weiterhelfen, weil Sie auf das Wohlwollen der Hausverwaltung angewiesen sind.

    Melde das dorthin und bitte um Beseitigung des Folgeschadens in Deiner Wohnung. Viel Erfolg!

  5. Was meinen Sie von oben?

    Auf jeden Fall die Fotos sind nicht von oben (wenn ich richtig verstehe was Sie meinen), sondern draußen von meiner Wohnung (EGAbk.), und das Wasser fließt genau wo ich das Problem (vermutlich) habe.

    Ich bin so wie so im Kontakt mit der Hausverwaltung, aber bis jetzt hat niemand zurückgemeldet. Bezüglich der Hilfe, ich weiß nicht wie sie weiter (hier) helfen kommen. Ich wollte einfach eine Meinung holen, ob das Problem irgendwo anders liegt, und nicht mit dem Lüften zu tun hat.

    Aber das haben Sie auch bemerkt. Danke..

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Was meinen Sie von oben?" auf die Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  6. Wasser läuft auf der Fassade (immer) von oben nach unten ;-)

    Foto von wiki

    Also 1. äußere Ursache (bautechnischer Mangel im Bereich des Dachkastens) Oder Ihr Nachbar von obendrüber hängt weinend am Fallrohr ;-)

    Und 2. muss es da am Sockel noch einen weiteren bautechnischen Mangel geben, denn normalerweise dürfte selbst jetzt, das runterlaufende Wasser am Sockel nicht ins Mauerwerk laufen!

    Wie sieht es denn in der Ecke im Keller aus?

  7. Eigentlich...

    Die Ecke im Keller sieht in Ordnung aus. Allerdings ist nicht unser Keller und kann ich nicht in der Nähe. Nur von ca 5-6 m. weit weg schauen. Wir sind in EGAbk., aber unser Nachbarn (DGAbk.) hatte auch ein Problem mit Schimmel. Gleiche Ecke aber oben und nicht unten wie bei uns.

    Wie das aussah weiß ich nicht. Er hat gesagt , er hat das mit Ventilator getrocknet und danach einfach wieder von oben streichen.

  8. Schickt das Foto mit den 2 Wasserläufen neben dem Fallrohr an die Hausverwaltung.

    Foto von wiki

    Und das Foto von Deinem/Eurem Wasser-Schimmel-Schaden aus der Wohnung. Schon sichtbaren Schimmel zu belassen und mit Ventilator die Sporen zu verteilen, macht wenig Sinn!
  9. Ich wurde so wie so nix mit Ventilator usw machen.

    Ich habe die Fotos und Videos an die Hausverwaltung weitergeleitet. Sie haben den Dachdecker beauftragt , und auch den Malermeister. Ich hoffe sie kommen relativ schnell.

    Wichtig : sie haben gesagt "sie müssen nichts machen, das übernimmt alles die Wohngemeinschaft"

    Ich hoffe es wird so...

  10. Ist das ein Bau Mangel?

    Ich weiß nicht wie das genau heißt. Aber es gibt viele Stellen wo das so aussieht. Kann sein, dass das Problem dort liegt?

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Ist das ein Bau Mangel?" auf die Frage "Schimmer oder Salzausblühungen und wieso?" im BAU-Forum "Innenwände"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  11. ein paar mehr Fotos wären schön

    Foto von Martin Kempf

    von der Tendenz her würde ich sagen: das ist kein Wasser, das von aussen nach innen dringt sondern ein Kondenswasserschaden. Wenn das ein Problem mit Wasser von aussen wäre, dann wären die Schäden auch in erster Linie aussen zu sehen. Stattdessen sehe ich nichts schadhaftes: Die Fassade wird nass, ja und? Die Fassade wird grün - das deutet darauf hin, dass hier viel und lange Feuchtigkeit an der Oberfläche vorhanden ist - mehr nicht.
  12. Das heißt ...

    dass wir ein Baumangel ausgeschlossen müssen? Ich finde das komisch weil wir immer genüg lüften und heizen. Aber ich bin nicht kein Experte. btw wo wir Schimmel gefunden haben, ist hinten der Säule (erste Fotos Video). Das letztes Bild ist auf einer anderen Seite.

    Wenn nur Kondenswasserschäden sind, ist einfacher das Problem zu beheben?


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN