Wir bekommen eine neue Heizung und müssen für den Einbau bzw. den Rückbau der alten Anlagen (Ölheizung) die Brandschutztür zum Tankraum ausbauen. Die Tür ist quasi eine Luke von ca. 70x70 cm, dh. sie ist nicht bodentief. Daher müssen wir die Öffnung nach unten vergrößern, so dass ein Durchgang entsteht.
Die Wandstärke beträgt 11,5 cm, es handelt sich um einen Altbau von 1972.ob die Wand tragend ist, geht aus den Unterlagen leider nicht hervor.
Über der aktuellen Brandschutztür ist kein Sturz verbaut. Falls irgendwelche Lasten abgetragen werden, dann lediglich über den Rahmen der Tür.
Nun zu meiner Frage: Wir würden vor Ausbau der Tür einen Sturz einbauen und hätten ein Stahlträger HEB 120 gewählt, welchen wir links und rechts 25 cm aufliegen lassen würden. Spricht eurer Meinung nach etwas dagegen?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und beste Grüße,
Renka aus dem Allgäu