Welche Wandgestaltung ist innen bei feuchter Außenwand sinnvoll?
BAU-Forum: Innenwände
Welche Wandgestaltung ist innen bei feuchter Außenwand sinnvoll?
Hallo, ich entwerfe gerade ein Raumkonzept zu einem Wohnzimmer für ein altes Haus aus 1880. Das Problem im Wohnzimmer sind die feuchten Außenwände, welche die Besitzer aber derzeit mit einem innen angebrachten Heizband im Sockelbereich gut im Griff haben.
Wie sinnvoll ist z.B. eine atmungsaktive Wandverkleidung aus Zeder oder Lärche (feuchtigkeitsregulierend?) Oder definitv nichts an die Wand stellen/bauen?
Danke
-
Bauphysiker befragen
Hier wäre erstmal zu klären, ob es sich um Mauerwerksfeuchte von außen oder von unten infolge schadhafter oder fehlender Bauwerksabdichtung handelt oder um Feuchtigkeit von innen infolge Tauwasserniederschlag aus der Raumluft an kühlen Bauteiloberflächen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Wandgestaltung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Wandgestaltung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Wandgestaltung" oder verwandten Themen zu finden.