Roter Schimmel?
BAU-Forum: Innenwände
Roter Schimmel?
-
Ja
...könnte sein.Schaut so aus als wäre auf der Rückseite dieser Wand die Mischbatterie der Dusche und dort wäre mangels Abdichtungsmanschette Duschwasser an den Rohrdurchführungen hinter die Fliesen in die Wand eingedrungen.
Oder ist in diesem Bereich innerhalb der Wand ein Rohrfitting undicht?
Da braucht es mehr als nur ein Foto. Feuchteverteilung messen, Ursache rausfinden und dann erst Sanierung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Roter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … Und weil wir Ziegelsteine allein wegen des Raumklimas bevorzugen (Bauherrin ist Schimmelpilzallergikerin), aber die waren ja angeblich nicht möglich und die Schallschutzberechnungen …
- … aufführte. Insbesondere stand dort z.B. bei Mängel an der Betontreppe in ROTER Schrift, dass die Betoninnentreppe mangelhaft sei und Aufgrund der Bilder in …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nur als geschlossenes System?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung von Außenwänden
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- … Tauwasserausfall begünstigt Schimmelpilzbefall …
- … ein guter Nährboden (Tapeten und Kleister) vorhanden ist, entsteht sehr schnell Schimmel. Schimmelpilzbildung und die daraus resultierenden toxischen Stoffe in der Raumluft …
- … Auf diese Weise wird mit der frischen Luft leider auch die Schimmelpilzbegünstigende Feuchtigkeit mit ins Haus geweht ... …
- … Was heute als fortschrittlich deklariert wird, führt, wie in Schweden, zu Schimmelhäusern, zu krankmachenden Bauten. Dies ist skandalös. …
- … bringen, dessen Argumente sind lachhaft. Eine ähnliche Schlussfolgerungskette zwischen Dämmung und Schimmel machen aber Ziegelphysiker, bewusst oder unbewusst darauf vertrauend, das Laien diese …
- … keiner Erwähnung. Wenn nicht die daraus erfolgende Fassadendurchfeuchtung, Vereisung, Veralgung, Verschimmelung, Rissentwicklung sowie Verschmutzung ein gigantisches Problem der Praxis wäre, dem …
- … Meinung, denn dann könnten wir das eigentliche Problem (wie verhindere ich Schimmel) in Angriff nehmen. Denn solange bei der Diagnose keine Klarheit herrscht, …
- … Übrigens geht es mir nicht nur um den Schimmel und die Feuchteschäden durch wenig dauerstabile Raumabdichtung, sondern auch um die …
- … Zum Schimmel: Wer das Molliersche Diagramm und die Fälle der Praxis versteht, weiß, …
- … dass Dämmung die Schimmelgefahr abgedichteter Buden nicht beseitigen kann. Vor allem nicht, wenn sie wie überall absäuft und die Wand von außen mit Schimmel- und heizkostenfördernder Zusatzfeuchte versorgt bis zum Abwinken. Aus übrigens …
- … Familie Tremmel in Starnberg. Heute eine Rumpelkammer. Der Raum ist voller Schimmel. Egmund Bromm will ihn begutachten. Er ist Experte für Hausschwamm und …
- … Schimmel. …
- … Die Schimmelbelastung in Innenräumen nimmt seit ein paar Jahren drastisch zu. Zu dichte Fenster und Feuchte in den Wohnungen sind häufig die Ursachen. Die Bekämpfung mit handelsüblichen Mitteln ist meist erfolglos. …
- … Das Gesundheitsamt lässt die Wohnung untersuchen. Sieben verschiedene Schimmelpilze werden gefunden. Einige davon können die Gesundheit schwer schädigen. …
- … Die Wirkstoffe der Schimmelpilze schädigen vor allem die Schleimhäute, greifen das Immunsystem an oder …
- … Dosen. Es gibt mehrere Gründe als Ursache für diese Vermehrung von Schimmelbedingten Gesundheitsstörungen: Eine Ursache ist ganz sicherlich, dass wir heutzutage Häuser …
- … jeder Mensch weiß, dass Feuchtigkeit eine der wenigen Brutbedingungen ist, dass Schimmelpilze übermäßig und überproportional wachsen können. …
- … dann nicht, wenn sie zusätzlich gedämmt werden. Feuchtigkeit, die Lebensgrundlage des Schimmels, kann so oder so kaum durch das Mauerwerk nach außen …
- … der Wand, also die Dämmung der nicht transparenten Teile, kann niemals Schimmelpilz hervorrufen. Im Gegenteil: Sie vermeidet die Gefahr oder sie reduziert …
- … durch kleine Risse in die Dämmung ein. Die Folge: Algen und Schimmel wucherten außen und innen und die Dämmwirkung gehe verloren. Bei den …
- … Andererseits blüht der Schimmel in hunderttausenden gedämmten und abgedichteten Wohnungen. Und das heißt dann: …
- … gewesen, da man ja die Zeiten, wo über die Gefährlichkeit des Schimmels gesprochen wurde, nicht dem Pro bzw. Contra der Dämmung zuordnen könne. …
- … es darum, dass in der Praxis bei gedämmten Häusern immer wieder Schimmelschäden auftreten und er deshalb gegen die Dämmung polemisierte. Ich habe …
- … Worüber ich auch noch keine Untersuchung gehört habe: Seit Schimmel auf die Dämmungen geschoben wird, ist es gesellschaftsfähig über Schimmelschäden …
- … eine Verbesserung dann zu einer falschen Statistik führt. Vielleicht nehmen die Schimmelschäden ab, aber in der Statistik zu. …
- … so hoch sein, das es bei einer wenig gedämmten Außenwand zu Schimmel hinter dem Schrank kommt, wenn er zu dicht an der Außenwand …
- … der Dämmung konvektionsgeheizter Bauten weniger Warmluft raus. Die Toten im allergenen Schimmelhüttchen zählen hier ja nicht. Wobei - und das zeigt wieder …
- … und Schulung der Verbraucher hinsichtlich ihres Lüftungsverhaltens (siehe die Beiträge über Schimmel) …
- … an die Mauern lassen und zudem den Luftaustausch verhindern. Die Folge: Schimmel in der Wohnung. Für Bauphysiker ist das schlicht Pfusch, für Mediziner …
- … dürfen die nämlich mit vorschriftsgemäßem ca. 19-fachem Luftaustausch täglich. Wer die Schimmelfront kennt, weiß, dass bestimmt nicht genug gelüftet wird. Eher zu …
- … - aber dann müssen Sie sich auch genügend Wissen aneignen. Die Schimmelproblematik ist ja da, aber nicht deshalb, weil nur Sie die …
- … Dämmung verstehen und andere nicht. Die Schimmelproblematik entsteht ja dadurch, dass leider Viele glauben, genügend von Bauphysik zu verstehen und danach planen. …
- … Oder die Schimmelbekämpfer: …
- … Fischer haben aus praktischer Erfahrung sicher berechtigte Kritik wegen tatsächlich existierender Schimmelprobleme vorzubringen. Über die Wirtschaftlichkeit von Dämmmaßnahmen ist weder durch richtige …
- … und Hauser) und -bäuerinnen und der Physikisten. Bauphysik wird also zum Broterwerb für die in ihrem Fachgebiet nicht Untergekommenen. …
- … dürftig aus, dass man sich mittels Rechentheorien ins Nirwana flüchtet) nur Schimmelbuden, kranke Bewohner, nasse, veralgte, abstürzende und im Brandfall explodierende Dämmfassaden, …
- … sie berichten von Schimmelbuden, kranken Bewohnern, nasse, veralgte, abstürzende und im Brandfall explodierende dämmfassaden …
- … dieser Tage mit dabei, wie die Bewohner eines Hauses von ihren Schimmelproblemen berichten. …
- … Bewohner, wegen der Schimmel, sehr große gesundheitliche Probleme haben. Hierbei wurde vieles mit amtlichen Untersuchungen belegt. Ich enthalte mich bewusst jeder Wertung. …
- … In diesem Forum geht es allen um gutes Bauen. Zum guten Bauen sollten Fachleute zusammenarbeiten, die jeweils ihr Gebiet gut verstehen. Und das trifft auch beim Problem Schimmel zu. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Stimmt das ... Würmer aus der Steckdose w/Sandwichbauweise?
- BAU-Forum - Dach - Nässe/Wasser Rinnt an von der Unterseite Dach an der Außenwand nach Unten.
- … ich dann ein Par Bilder gemacht. Ich glaubte erste zeichnen von Schimmel zu sehen. Mein Bauträger meinte dass er da nichts erkennen würde. …
- … ich eine Balkon habe konnte ich sehen das sich Hier erste Schimmelflecken an den Nassen stellen bilden. Die Meinung des Bauträger und …
- … und das Problem würde nach dem ersten Sommer weg sein. Der Schimmel hätte dann keine Weitere feuchte um weiter zu Wachsen und würde …
- BAU-Forum - Dach - Brauche dringend Hilfe! Alles nass auf dem Boden, Außenfassade und keiner findet Fehler
- … Sie war völlig nass. Nach Aussage meines Bauleiters können diese nicht schimmeln, sagte er zwei Tage vor Weihnachten. Als ich heute den …
- … liegen auf einem Klinkerstein über dem Ringanker. Sprich Porenbeton , Ringanker, roter Klinker, Pfette. Im Bereich Oberkante Anker bis Oberkante Pfette könnte hinter …
- … Bodensteek ist unterwärts immer noch nass und fängt jetzt an zu schimmeln. Was ich heute noch gesehen habe, ist das die Räume …
- … das Problem ja nicht in den Griff zu bekommen und mit Schimmel möchte ich nicht in der Wohnung leben. Habe auch zwei 16 …
- … Monate alte Kinder, wo ich jetzt nicht weis, ob der Schimmel auf dem Dachboden sie gefährden kann. …
- … Am Freitag wird sich ein Gutachter, das ganze anschauen. Ist der gleiche der schon einmal da war. mal gucken was er jetzt sagt. Letzter Stand ist, das am Dach jetzt die Belüftung verbssert wurde. Der Zimmermann hat drei Pfannenreihen hochgenommen und den Abstand zur Unterspannbahn mit eineer anderen Lattung erhöht. Zugleich wurde unterhalb der Dachrinne noch ein Lüftungsgitter angebracht. Doch leider hat das noch zu keinem Erfolg beigetragen. Mitten auf dem Dachboden sind immer noch irre viele feuchte Stellen und der Bodensteg fängt gut an zu schimmeln. Dieser soll aber jetzt auch nach ketztem Stand entfernt …
- BAU-Forum - Dach - Hilfe! Kann man das wirklich so machen?
- … etwas, dass ich Einbauen kann, damit ich es merke, wenn es Schimmelt/zu Feucht wird? …
- … vergessen (ich weis, lange her, aber nicht vergessen!), ich hoffe, roter ist OK? …
- … ich irgendetwas machen, um zu erkennen wenn etwas schief geht? (dauerfeucht, Schimmel) Wenn die Luftdichtheit gut gemacht ist bekomme ich ja nie mehr …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Acrylharzboden im Keller
- … Erdfeuchte, das durchdiffundiert wird locker wegelüftet. Da riecht nichts muffig, kein Schimmel, Null Problemo. Wenn sie nun so einen Boden versiegeln Acryl/Epoxyd, …
- … bereits Parkett im Rest entweder gar nichts oder so ein ausgerollter roter Kunststoffbahnboden. Das Haus liegt an keinem Hang. Bis jetzt ist keine …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - roter Estrich mit rissen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Roter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Roter" oder verwandten Themen zu finden.