ich stehe vor einem Kauf einer Immobilie, aber mir macht die Innendämmung ein wenig Kopfzerbrechen.
Die Immobilie ist aus den frühen 70 ern (1973) und wurde in Fertigteilbauweise aus Beton gebaut.
Eine Außendämmung gibt es nicht. Die Innendämmung ist wie folgt von außen nach innen:
- Außenwand 170 mm
- Kleber x mm
- Styropor 30 mm
- Rigipsplatte 12 mm
Meine Frage ist es, kann man da bedenkenlos zugreifen oder eher nicht? Aus dem Internet werde ich nicht schlau, weil die Meinungen hierzu auseinander gehen. Wenn ich es in einen Tauwasserpunktrechner eingebe. Ist der Taupunkt innerhalb des Klebers. Ansonsten schreiben viele Dampfsperre sollte vorhanden sein bei einer Innendämmung.
Naja, bin mal auf eure Meinung gespannt, da wie ihr seht, ich selbst sehr unerfahren bin ...
Viele Grüße EA891