Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Trennfuge

Anschluss Wand an Wand und Wand an Dachschräge
BAU-Forum: Innenwände

Anschluss Wand an Wand und Wand an Dachschräge

Hallo, Ich bin dabei den Dachboden Auszubauen. Die Dachschräge wird mit Rigips verkleidet und einige Wände in Trockenbau eingezogen. Meine Frage wäre wie der Anschluss Trockenbauwand an Trockenbauwand und Trockenbauwand an Dachschräge richtig gespachtelt wird. Mal liest man mit Fugentrennband (z.B. Knauf Trennfix) für eine Trennung und damit einen definierten "Riss" wie in Bild 1 oder mit einem Fugendeckstreifen (z.B. Kurt von Knauf) für eine bessere Fugenfestigkeit wie in Bild 2? Vielen Dank! Gruß

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Anschluss Wand an Wand und Wand an Dachschräge" im BAU-Forum "Innenwände"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Anschluss Wand an Wand und Wand an Dachschräge" im BAU-Forum "Innenwände"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Arne
  1. wie haste dich denn nun entschieden?

    TB-Wand/TB-Wand  -  würde ich ohne Trennfuge ausführen

    TB-Wand/Dachschräge würde ich mit Trennband ausführen, da hier Aufgrund der Dachstuhlbewegungen im ersten Jahr ohnehin Bewegungen zu erwarten sind und die Fugen nach 1-2 Jahren sowieso malermäßig nachgearbeitet werden müssen mit (späteres Verfugen mit Acryl)

  2. endgültige Ausführung

    Hallo, ich habe die TB-Wand an TB-Wand ohne Trennband, TB-Wand an Dachschräge mit Trennband und Dachschräge an Drempel und Dachschräge an Decke mit Bewegungsfugenprofil Magic Corner von Protektor ausgeführt. Ich habe nur noch eine TB-Wand an die TB-Decke zu machen. Auch hier werde ich mit Trennband machen. Das Haus steht schon seit 14 Jahren, sodass sich im Dachstuhl nicht mehr so viel setzt. Ich hoffe soweit alles richtig gemacht zu haben. Vielen Dank. Gruß Arne

    Anhang:

    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Dachschräge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - EFH 120 m² 2 Geschosse oder 1,5?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was kostet ein Architekt?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Ringanker
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sanierung Bauernhaus: Neuaufbau Dach mit Kniestock  -  machbar

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Dachschräge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Dachschräge" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN