Hallo,
bei uns steht die Treppenhausrenovierung an. Bisher hatten wir Tapeten und wollen uns jetzt auf den bereits existierenden Putz einen Gipsputz mit feiner Putzstruktur auftragen lassen. Der Verputzer sprach in Verbindung mit dem Auftragen von einer Art "Kreuzschlag" oder so ähnlich. Darauf soll eigentlich eine Lasur von Caparol (deco-matt). Der erste Eindruck als wir die Muster sahen war sehr gut. Jetzt frage ich mich allerdings, ob eine Lasur (außer des relativ hohen Preises) weitere Nachteile oder Vorteile hat, insbesondere im Vergleich zu einem "normalen" Wandanstrich. Der "normale" Anstrich würde ebenfalls durch den Verputzer ausgeführt. Welche Farbe er empfehlen würde, muss ich noch erfragen - vermutlich indeco plus von caparol.
Speziell interessiert mich die "Widerstabdskraft" gegen Kinderhände, soll heißen kann man Lasuren ausbessern oder abwaschen? Im Treppenhaus werden immer mal wieder Möbel transportiert. Kann man kleine Macken ausbessern? Wie sieht das ganze bei "normaler" Wandfarbe aus? Der Verputzer geb uns keine so klare Antwort. Ich glaube er würde gern die Lasur auftragen, warum kann ich nur vermuten ...
Danke + Gruß
Gerald S.