Unsere Situation:
In unserem neuen Reihenhaus wurden einzelne Zwischenwände (roter Ziegelstein 10 cm dick) nicht mit Mörtel, sondern mit Schaum hochgezogen. Da ich leider bei solchen Sachen absoluter Laie bin und Aufgrund verschiedener unter anderem auch privater Meinungen stellen sich mir einige Fragen.
1. Wie sieht es da mit der "Standfestigkeit" aus?
2. Verändern sich die Eigenschaften solche Schäume im laufe der Jahre?
3. Auf verschiedenen Seiten wird auf die teilweise Gesundheitsschädigenden (Allergie, Krebs, ..) Bestandteile hingewiesen.
Ich bitte bei evtl. Antworten um kurze Angabe ob das Ihre persönliche Meinung ist oder irgendwo (DINAbk. oder Ö-Norm, ...) festgeschrieben ist.
Besten Dank im Voraus.
Nicht Tragende Zwischenwand - wurde nicht mit Mörtel, sondern Schaum aufgemauert
BAU-Forum: Innenwände
Nicht Tragende Zwischenwand - wurde nicht mit Mörtel, sondern Schaum aufgemauert
-
"hmmm"
Zitat: =>"nicht mit Mörtel, sondern mit Schaum hochgezogen. <="
des versteh ich ned ... wo iss der Schaum denn eingebaut worden?
in der Fuge zwischen Decke und den elffünfer Steinen? -
nicht nur zwischen Decke und Stein
Danke erst mal für die schnelle Antwort!
Der Schaum (kenne das Produkt leider noch nicht) ist nicht nur zwischen Ziegel und Decke/Wand, sondern auch zwischen Ziegel und Ziegel. Eine Ziegelreihe steht "nahtlos" auf der nächsten. (Lt. Baumeister ist das die Zukunft) Kann Montag oder Dienstag wenn gewünscht Bilder nachliefern. -
"hmmm"
Zitat: =>" (Lt. Baumeister ist das die Zukunft) "<=
bevor ich diese Zukunft verschlafen habe ... hätte ich
davon gerne ein paar Bilder (!)
man lernt offensichtlich ned aus ... bzw. die Ausreden
scheinen immer blöder zu werden -
Bilder des Baus
Hier nun einige Bilder.
Hoffentlich ist das auch wirklich ein vernünftiger Schritt in die Zukunft. -
Sind sie auch sicher
das dass Bauschaum ist?
@Josef vielleicht haben wir wirklich die Zukunft verschlaffen :)
MfG -
Bilder des Baus
Hier nun einige Bilder.
Hoffentlich ist das auch wirklich ein vernünftiger Schritt in die Zukunft.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mörtel, Schaum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenfensterbänke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- … aufmauern. Den restlichen Hohlraum würde ich dann belassen oder mit Bauschaum ausfüllen und schauen ob sich das Erdreich überhaupt senkt und auf …
- … Unterschied ob ich Steine nur aufeinander stapel oder noch eine Schicht Mörtel dazwischen ist? Und eine Schicht Beton darunter ist auch kein Fundament …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecke Fuge im Außenbereich schließen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Durchreiche festkleben
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innenfensterbank
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausschäumen von Innentürzargen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - OSB-Platten fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufe auf Betontreppe klingt hohl
- … aus Eiche vorgesehen. Befestigt wurden diese mit vier Winkeln und Bauschaum. Nun klingen alle Stufen hohl, wie bei einer normalen Holztreppe. …
- … Schaum wurde gewählt, um die Höhendifferenzen der Rohstufen auszugleichen. Hier hätte doch …
- … aber auch Mörtel o.ä. genutzt werden können, oder? …
- … den Waffenschein für Bauschaum :-(. …
- … Bauschaum ist KEIN geeignetes Mittel zur Befestigung von …
- … Angenommen er hat einen irgendwie geeignetet Schaum benutzt. Wie ist es zu erklären, dass alle Treppen so hohl …
- … Wenn mit Schaum hinterfüllt ist, klingt es immer hohl. Auch wenn er vollflächig klebt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufpreise für großformatige Fliesen (eilt!)
- … von 33x60 cm anstelle einer Fliese von 20x30 cm, die im Mörtelbett gelegt wird. Sind das Mondpreise oder wie kann ich dieses …
- … einschätzen? Mit welchem Arbeitslohn muss ich für eine normale Fliese im Mörtelbett und im Dünnbett inkl. aller Nebenarbeiten wie Verfugen usw. rechnen …
- … Ohne Schaum …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen werfen Blasen und lassen sich ausfegen
- … früher mal. Da wurden die Fliesen nach 2 Tagen in ein Mörtelbett verlegt. Aber da galten noch ganz andere Begleitumstände (andere Zemente, …
- … glaube ich hieß das Zeug) auf Metallmatten und so einer Rosa Schaumstoffunterlage. …
- … Everflex Mörtel von PCI gewesen, die sagen das es angeblich gehen soll! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mörtel, Schaum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mörtel, Schaum" oder verwandten Themen zu finden.