Hallo zusammen,
in unserer neuen Doppelhaushälfte liegen zwei Kinderzimmer direkt nebeneinander. Wir haben einen Sichtdachstuhl, der Giebel liegt direkt auf der Trennwand zwischen den beiden Zimmern. Meine Vermutung ist nun, dass genau hier gepfuscht wurde, denn Geräusche aus einem Zimmer (leise Gespräche) sind 1:1 im anderen Zimmer hörbar. Gibt es Normen, wie geräuschdämmend ein Haus innen sein muss?
Vielen Dank und schöne Grüße,
Andreas Krüger
Wie "hellhörig" darf ein Haus sein?
BAU-Forum: Innenwände
Wie "hellhörig" darf ein Haus sein?
-
DIN 4109
Der Schallschutz zwischen Doppelhäusern wird in der DINAbk. 4109 geregelt. Dort liegt der baurechtlich verbindliche Mindestwert bei R'w = 57 dBAbk.. D.h. eine normale Unterhaltung sollte weder wahrgenommen geschweige denn verstanden werden können.
Frage: Wie ist die Trennwand aufgebaut? , Wie sieht die Trennung des Daches im Bereich der Trennwand aus (durchlaufende Bauteile)? -
Zuvor gesagtes gilt natürlich nur für den Schallschutz zw ...
Zuvor gesagtes gilt natürlich nur für den Schallschutz zw. fremden Wohnungen. Sonst muss der Schallschutz explizit vereinbart sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Schallschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Schallschutz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Schallschutz" oder verwandten Themen zu finden.