Hallo Experten,
ich habe in unserem Altbau 1959 neue Elektroleitungen verlegt. Nun müssen die Schlitze wieder zu geputzt werden (mit Haftgipsputz). Die Anzahl der Elektroleitungen ist unterschiedlich. Meistens zwei bis drei, teilweise jedoch auch 10-12. Kann ich einfach drüber Putzen? Dienen die Leitungen selbst als Putzgrund oder muss hier ab einer bestimmten Anzahl von Leitungen bzw. Schlitzbreite mit einer Armierung oder sogar mit Streckmetall gearbeitet werden?
Danke und Gruß
Elektroleitungen zu Putzen: Armierung oder nicht?
BAU-Forum: Innenwände
Elektroleitungen zu Putzen: Armierung oder nicht?
-
Kabelkanäle?
Zum Putz kann ich nichts sagen, aber warum verwenden Sie keine Kabelkanäle? Ist doch viel praktischer. -
zu Putzen, kein Problem
-
aufpassen!
die mindestputzdicke darf nicht unterschritten werden! also die Kabel schön in den schlitz einbetten und befestigen!
das mit dem kabelkanal war offensichtlich die hohe Instanz: witzig, informativ, dabei teuer und nicht ganz ernst zu nehmen, oder? -
Kabelkanal ein Witz?
Schon mal über die Vorteile nachdedacht Herr Möchtegern-Anonymus? -
hm
schon mal über die Kosten nachgedacht, Herr möchtegern Elektriker?
kabelkanal heißt kabelkanal, oder! -
Was soll der Blöd-Zinn jetzt?
Störer brauchen wir hier nicht, konstruktiv ist gefragt.
Kabelkanäle kosten zwischen 3,50 bis 60 DM/m, da brauche ich nicht drüber nachzudenken. Immer noch nicht die - auch finanziellen - Vorteile erkannt?
Also bitte konstruktiv. -
zum Thema Kabel in oder unter Putz
habe ich auf meiner Homepage einen längeren Beitrag. Link siehe unten -
Was sind das denn für Kabel
die breiten flachen (Impu) oder die runden? Bei ersteren ist dies kein Problem, bei den zweiten müssen Sie schon richtig dick Putz draufhauen -
an der Wand
spieglein spieglein an der Wand, wer ist der größte störer im Land?
sei du es! -
217.4.255.148 hat wohl den Rechner gewechselt ...
Also Konstruktiv oder einfach raushalten -
Ist der Kindergarten aus und Mami nicht da?
Was soll der Kappes? -
armer mb
da spielt er sich als der große auf, und kocht doch nur mit Wasser! wie das mit den ip's ist weiß doch inzwischen jeder halbwüchsige! ihre angebereien in ehren, gebracht haben sie nichts, gar nichts!
es ist halt so, dass die "Post" mir bei jeder einwahl eine ip innerhalb ihres nummernkreises verpasst, man, der Rest ist angeberei ihrerseits.
mami ist da - bäh -- -
konstruktiv, um beim Thema zu bleiben
wenn Herr backes fragt, wie bereits verlegte Kabel zu überputzen sind, dann ist es konstruktiv, weil bewahrend, ihm auf putzprobleme hinzuweisen.
destruktiv, weil zerstörend ist es dagegen, ihm den Einsatz von so praktischen kabelkanälen vorzuschlagen. soll er seine vorhandenen kabelbäume wegen ihres praktischen rates rausreißen?
und Daniel: der Tipp mit richtig Putz draufhauen war auch konstruktiv!
aber was reg ich mich auf --- das wird wohl hier so bleiben mit den angebern und schnellschießern - Hauptsache der Welt von der eigenen Existenz mitgeteilt --- -
Beitrag 13
ist noch weniger konstruktiv! -
und Beitrag 14 ist ...
für den flatrater nicht anonym!
217.81.249.33 wie unmittelbar vorher, daran erkennt man den Meister!
aber auch die fallen vom Himmel! -
Immerhin haben meine Erklärungen zu IP's ja was genutzt
Und nun aber der Aufruf an die Löschberechtigten: löscht den Blödsinn. -
wie bitte?
was haben die diese vollmundigen aufrufe denn genutzt?
mit etwas Sachverstand bestätigen sie doch: nichts - rein gar nichts!
ich höre noch die großen Sprüche des mb - die ansagen waren leider nichts Wert, so wie obiger destruktiver Tipp -- und nun löscht diese erneute Schande des flinkhelfers!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Elektroleitung, Putzen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … Zwischen der Folie und der Bodenplatte befinden sich die Elektroleitungen. …
- … Man kann natürlich auch diesen Sockel SM Pro noch einmal überputzen und dann den Feuchteschutz aufbringen, sodann das Produkt, mit dem man …
- … er nicht. Sie dürfen den Sockel SM pro allerdings trotzdem drauf Putzen, wenn Sie dies unter der Beachtung der Herstellerrichtlinien tun, und Sie …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T10 zerbröselt - besser T12?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Wer hat Erfahrungen mit Porenbeton (z.B. Hebel )?
- … 3. Lassen sich die Wände gut verputzen? …
- … ist leicht zu verarbeiten. Einfaches zuschneiden und leichte Bearbeitung für z.B. Elektroleitungen. Das Verkleben ist, abgesehen der ersten Reihe, einfach. Das geringe …
- … löst die Frage nach der Wärmedämmung und das Problem des verputzens. Es geht auch ganz preiswert mit einem elastischen Anstrich (z.B. …
- BAU-Forum - Dach - Kompletter Dachausbau Bungalow, Kosten
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich fräsen für Elektroleitungen - ist das möglich / sinnvoll?
- … Estrich fräsen für Elektroleitungen - ist das möglich / sinnvoll? …
- … Hallo Experten, wir haben vor Kurzem ein Reihenhaus (Baujahr 1989, ca. 160 m² Grundfläche) gekauft und wollen die Elektroleitungen neu verlegen lassen. Jetzt sind wir gerade bei der …
- … war, Stegleitungen zu benutzen und die Decken dann neu zu verputzen. Das kommt allerdings aus finanzieller Sicht für uns nicht infrage. …
- … Reihenhaus (Baujahr 1989, ca. 160 m² Grundfläche) gekauft und wollen die Elektroleitungen neu verlegen lassen …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welchen Estrichaufbau nehmen
- … Estrichleger verlegt nach diesem komischen Merkblatt nun den Estrich vor dem Putzen ... was passiert beim Putzen? Antwort: An der Estrich Oberkante MUSS …
- … beim Putzen ein Randstreifen mit fester Verbindung zum Estrichrandstreifen aufgebracht werden und das ist FAKT weil sonst der Schallschutz beim Teufel ist (!) ... Mehrkosten nummero two …
- … c.) Der Putzen muss nach diesem komischen Merkblatt nun sauber vollständig bis zum …
- … Rohboden verputzen und wer schon mal verputzt hat weiß was das für eine Scheißarbeit ist (!) ... ich würd glatt 1,- DM pro m² mehr für das saubere Anschließen nehmen (!) Mehrkosten nummero dree …
- … d.) NICHT kalkulierbar dürfte folgender Hinweis sein ... laut diesem komischen Merkblatt ist ja der Estrich vor dem Putzen einzubringen (!) ... Fliesenleger sind eh ein eigenes VOLK …
- … Im Bad ist es OK, oder der Fliesenleger soll selber verputzen, dann hat es den nebenefekt das er sich selber über seinen …
- … nicht versuche machen den Putz abzufräsen, weil ich weiß das da Elektroleitungen liegen, und ich die treffe, oder weil ich weis, das …
- … a.) EnEVAbk. 2002 vorputzen der unteren Wandflächen für die Winddichtigkeit …
- … Estrichdämmstreifen vor dem Putzen? m.E. nach muss der Putz ebenfalls auf einen Schalldämmstreifen laufen ... …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Unterschiede zwischen den Estrichen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - wieviel Fensterrahmenbreite braucht eine Kurbel?
- … mit der Montage der Fenster mitkommen müssen, also vor dem Verputzen. Eine ordentlicher Plan der Fenster hätte viele Irrtümer von Anfang an …
- … was bei 11 Fenstern ca. 1400 Mehrkosten bedeutet, ohne Schlitze klopfen, Elektroleitungen und neu verputzen. …
- … eine Wärmebrücke. Daraufhin ließ sie die Fensterlaibungen innen vor dem Verputzen noch mit dünnen Styroporplatten auskleiden. Dies sollte die Wärmebrücke reduzieren. Mit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Elektroleitung, Putzen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Elektroleitung, Putzen" oder verwandten Themen zu finden.