ist Leimfarbe heutzutage eigentlich noch zu empfehlen?
BAU-Forum: Innenwände
ist Leimfarbe heutzutage eigentlich noch zu empfehlen?
hallo! erst mal sorry für's x-Posting, aber im anderen Forum habe ich jetzt drei Tage keine Antwort bekommen.
ich habe vor ca. 20 Jahren einmal Maler gelernt und habe nach der lehre den beruf nicht mehr ausgeübt. über Leimfarbe habe ich in der Zeit eigentlich nur negatives gehört - natürlich in erster Linie wegen des Aufwandes, wenn man mit Dispersionsfarbe neu streicht. da ich jetzt neu baue mach ich mir auch Gedanken über einen gesundheitlich unbedenklichen innenanstrich - vor allem in den kinderzimmern. da müsste doch die Leimfarbe gegenüber der Dispersion einen Vorteil haben - oder? und wenn ja, wo kriegt man heute noch Leimfarbe her? oder muss man die selber machen? eigentlich komisch, dass man diesbezüglich nichts lernt in der lehre, aber ich kannte es nur als alten scheiß, den man heutzutage eh nicht mehr verarbeitet und der nur viel Arbeit macht.
Gruß Werner
-
ich versuche es mal ...
zum Thema gesundheitlich bedenklich und Vorteil gegenüber Dispersion möchte ich lieber kein Statement abgeben ... Leimfarbe kann man leicht selber machen: Leim (meist zelluloseLeim - dem Kleister ähnlich) und kreide im farbenhandel kaufen, anrühren wie auf der Packung beschrieben, kreide über Nacht einsumpfen, und am nächsten Tag die Farbe "abbinden" - sodass sie nicht kreidet und nicht abblättert (Test auf Zeitungspapier) -- man kann sich für viel Geld auch bei sogenannten "müslis" teure Leimfarbe fertig kaufen. da empfehle ich Aglaia. oder im restauratoren milieu hochwertige Leime besorgen. in der Denkmalspflege werden Leime noch sehr gern eingesetzt, weil der Anstrich wieder zerstörungsfrei abnehmbar ist (reversibel). -
einmal NUR!
Das kommt davon, wenn man eine Frage mehrmals postet. jetzt sind die Antworten durcheinander!
Vor Fragestellung bitte lesen. -
Damit ich auch mal wieder der Erste in der Liste bin <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
-
i'm so sorry, miss sophie
... äääääääääähhhh Herr beisse. aber wie schon geschrieben, es hat niemand geantwortet ... Entschuldigung. Ich möcht den Thread hier also schließen, damit niemand verwirrt wird und aufverweisen. bitte schreibt also dort zu diesem Thema. ach so, danke Herr deffner
-
Wie bitte?
Da waren doch mehrere Antworten? *Verwirrung*
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leimfarbe, Werner". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - ist Leimfarbe heutzutage eigentlich noch zu empfehlen?
- … ist Leimfarbe heutzutage eigentlich noch zu empfehlen? …
- … ich habe vor ca. 20 Jahren einmal Maler gelernt und habe nach der lehre den beruf nicht mehr ausgeübt. über Leimfarbe habe ich in der Zeit eigentlich nur negatives gehört - …
- … innenanstrich - vor allem in den kinderzimmern. da müsste doch die Leimfarbe gegenüber der Dispersion einen Vorteil haben - oder? und wenn ja, …
- … wo kriegt man heute noch Leimfarbe her? oder muss man die selber machen? …
- … Werner …
- … Leimfarbe hat mehrere Vorteile! …
- … Austrocknung bleibt, ist sie für Küche oder Bad nicht zu empfehlen. Leimfarbe, wie auch Silikatfarbe, ist diffusionsoffen. Eine Dispersion hingegen versiegelt nach mehreren …
- … sich wie ein Gummifilm an die Wand. Es stimmt, dass über Leimfarbe keine Dispersion gestrichen werden kann, dieses Vorhaben wäre auch unlogisch. Sollte …
- … die Wand einmal mit Mineraltfarbe gestrichen werden, so lässt sich die Leimfarbe einfach abwaschen. Diese Info hätten Sie übrigens in jedem Baumarkt bekommen …
- … danke! aber ich kann mich nicht entsinnen, jemals irgendwo einen Eimer Leimfarbe stehen gesehen zu haben. wo kann man die also kaufen? und …
- … Werner Sporer …
- … STO hat eine vergütete Leimfarbe im Angebot, nennt sich StoColor BX. Nur im Naturfarbton lieferbar, …
- … einen 5 kg-Sack Leimfarbe neben mir stehen (wurde zum Probieren für eine …
- … Leimfarbe, LIVOS Pflanzenchemie, 29568 Wieren. Ähnliches gibt's sicher …
- … Werner …
- … leimfarben gibt es …
- … Leimfarben gibt es neben livos …
- … richtige Adresse für experimentierfreudige Anwender ist. diffusionsoffene aber stabilere alternative zur Leimfarbe ist Kalk-Kaseinfarbe! …
- … werner sporer …
- BAU-Forum - Innenwände - 10003: ist Leimfarbe heutzutage eigentlich noch zu empfehlen?
- … ist Leimfarbe heutzutage eigentlich noch zu empfehlen? …
- … ich habe vor ca. 20 Jahren einmal Maler gelernt und habe nach der lehre den beruf nicht mehr ausgeübt. über Leimfarbe habe ich in der Zeit eigentlich nur negatives gehört - …
- … innenanstrich - vor allem in den kinderzimmern. da müsste doch die Leimfarbe gegenüber der Dispersion einen Vorteil haben - oder? und wenn ja, …
- … wo kriegt man heute noch Leimfarbe her? oder muss man die selber machen? eigentlich komisch, dass man diesbezüglich nichts lernt in der lehre, aber ich kannte es nur als alten scheiß, den man heutzutage eh nicht mehr verarbeitet und der nur viel Arbeit macht. …
- … Gruß Werner …
- … Werner Sporer …
- … und Vorteil gegenüber Dispersion möchte ich lieber kein Statement abgeben ... Leimfarbe kann man leicht selber machen: Leim (meist zelluloseLeim - dem Kleister …
- … man kann sich für viel Geld auch bei sogenannten müslis teure Leimfarbe fertig kaufen. da empfehle ich Aglaia. oder im restauratoren milieu hochwertige …
- … Werner Sporer …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Primärnutzungstechnik Wärmepumpe
- … Werner …
- … werner …
- … Werner ist doch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvent Pelletheizung
- … Jochen Werner …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Höhe Planungskosten bei vorzeitiger Beendigung Zusammenarbeit Architekt?
- … Werner Frank …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schallschutznachweis nach DIN 4109
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann man die Arbeit eines Bauleiters nachweisen lassen?
- … Werner …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wärmebedarfsberechnung
- … werner …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leimfarbe, Werner" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leimfarbe, Werner" oder verwandten Themen zu finden.