Gebühren Grundstücksteilung rechtens? NRW
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen
Gebühren Grundstücksteilung rechtens? NRW
Hallo Experten,
mit meinem Nachbarn habe ich zu unseren bestehenden ein Grundstück erworben das jetzt geteilt wurde. Die Grenzen 1-2,2-4,4-6,6-5 und 5-1 waren
schon abgemarkt und vermessen. Es geht lediglich nur noch um die Grenze 3-4 (Länge 5,5 m). Im Gebührenbescheid wurde mir in
Rechnung gestellt: GebV 4.1.1 Grenzlänge 0 m-50 m (Gebühr: € 250,-) und 1 untersuchter Grenzpunkt (Gebühr € 250,-). Lt. ÖbVermIng musste der Grenzpunkt 4 untersucht werden da er Endpunkt ist.
Frage: ist die Gebühr für den untersuchten Grenzpunkt berechtigt oder ist das schon mit der Gebühr für die Grenzlänge abgegolten?
1---------------------3-----------------------5
I ... I ... I
I ... I ... I
neue Grundstücke
I ... I ... I
I ... I ... I
2---------------------4-----------------------6
I ... I ... I
I ... I ... I
bestehende Grundstücke
-
Kosten Vermesser
ich bin kein Vermesser, jedoch erscheint mir die Gebührenrechnung als Arch. plausibel, da ohne Feststellungen zum Grenzpunkt 4 keine tatsächliche Länge der Grundstücksgrenze 3-4 ermittelt werden kann (inkl. des Winkels! der Strecke 3-4 zu 1-5, bzw. 2-6). Ohne diese kann die Grundstücksfläche nicht ermittelt werden.
Meine Empfehlung:
Fragen Sie bzgl. der Kostenrechnung in Ihrem Sinne nach.
MfG
R. Kaiser