Architekt = Consultant?
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen

Architekt = Consultant?

Hallo,
möchte mir im nächsten Jahr ein HEBEL-Häuschen bauen, komplett schlüsselfertig, komplett vom Hersteller. Da ich wenig Ahnung vom Bau habe und nur ganz offensichtliche Mängel erkennen kann, möchte ich gerne einen externen Architekten, Bauingenieur. etc. engagieren.
Der "Berater" hätte dann den Auftrag, regelmäßig (z.B. wöchentlich) oder nach Fertigstellung größerer Posten die Bauausführung in Augenschein zu nehmen. Schäden, bzw. unsachgemäße Ausführung wären mir dann mitzuteilen, damit ich den Bauleiter darauf aufmerksam machen und rechtzeitig gegensteuern kann.
Was kostet es? Kann man da nach Aufwand abrechnen, a la 5 Termine a 2 Stunden x Stundensatz = DM ... (Zahlen beliebig) ,
oder greifen da auch irgendwelche Berechnungssätze?
Gibt es bereits "Musterverträge" für solche Beratungstätigkeiten?
Wer ist da am besten geeignet? Ein öffentlich bestellter ... SV, ein Architekt, ein Bauingenieur?
Grüße,
Joachim
  • Name:
  • Joachim
  1. Architekt oder Bauingenieur. oder Bauleiter

    Bei allen gibt es schwarze und weiße Schafe. Das ist immer das Risiko, siehe Honorar 19!
    Man kann Pauschalverträge oder auch Stundenlohn vereinbaren. Musterverträge kenne ich nicht.
    Warum kein SV? Weil die meist Spezialgebiete haben.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Nachfrage: wo?

    In welchem Gebiet? Vielleicht wird es dann einfacher und die Experten hier können Ihnen jemanden empfehlen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  3. Hallo Joachim,

    Foto von Lieselotte Tussing

    egal, was für einer, ich würde ihn bereits vorher über die Leistungsbeschreibung und Pläne drübergucken lassen. Sonst hakts hinterher am nicht genügend Beschriebenen.
  4. *pling* 5 DM für meine Schusseligkeit

    Frau Tussing hat natürlich Recht. Außerdem würde ich den Vertrag auch noch von einem eigenen Rechtsanwalt prüfen lassen. Ich sehe es immer wieder, dass sich Bauherren auf den Fertigstellungstermin verlassen. Aber das muss genau formuliert sein! Und so teuer dürfte der RA nicht sein, kann aber viel Ärger und Geld sparen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. Oops, lese ich richtig ...

    Oops, lese ich richtig drei Antworten innerhalb von 5 Minuten ... Bitte Adresse angeben zur sofortigen Zustellung eines Kasten Biers *gg*.
    Nochmal etwas detaillierter:
    Ich weiß seit drei Stunden, dass ich ein (Traum-) Grundstück im Nürnberger Umland direkt von der Gemeinde kaufen kann (gestern war Geminderatsvers.).
    Habe vor einigen Wochen mal einen Architekten angetickt, als der Haushersteller noch nicht entschieden war. Dieser Architekt ist Anfang 50, wohnt in eben dieser Gemeinde und baut seit 20 Jahren nur EFHs und DHHs. Habe 2-3 Bauherren mal angerufen, die aufrichtig überzeugt von seiner Leistung waren.
    Er soll sich jetzt mal das Grundstück anschauen, und in alle Phasen des Hausbaus involviert werden (was auch Ihr Vorschlag war, Fr. Tussing).
    Wie ich Sie verstanden habe, Hr. Beisse, ist die Vertrags- / Honorargestaltung relativ frei und unabhängig von HOAIs, etc., richtig? Ich kenne die Beraterverträge aus der EDV, Inhalt ist vor allem Umfang der Leistung, Haftung, Vergütung, das lässt sich wohl fast 1:1 übertragen, ich benötige eine ungefähre Zahl für die Kosten;
    was ist fair, was verlangt so ein Mann (so eine Frau) pro Stunde? Hat einer von Ihnen Erfahrungswerte? Ich werde den Architekten diese Woche treffen, die Ergebnisse werde ich anschließend posten. Möchte auf so einen Berater keinesfalls verzichten, da das Haus über 500 K kostet.
    Gruß,
    Joachim
  6. mich würde einmal interessieren ob mit 500 k das ...

    mich würde einmal interessieren, ob mit 500 k das dezimale Kilo  -  entspricht Tausend  -  oder das digitale Kilo (2 hoch 10) das sind ja immerhin 1024- gemeint ist. Ist es denn in Bayern umgangssprachlich so, dass von 500 KiloMark bei 500 Tausend Mark gesprochen wird.
    MfG
    Kühne
    • Name:
    • St. Kuehne
  7. Und nochmal Hallo Joachim!

    Foto von Lieselotte Tussing

    Jetzt mische ich mich mal in MB's aufgeworfene Fragen ein: Im Normalfall rechnet so'n Architekt/Bauingenieur. schon nach HOAIAbk. ab. Ich würde ihren Wunschkandidat einfach mal fragen, wie er sich die Abrechnung vorstellen könnte (Anhaltspunkt: ich zahle momentan bei Beauftragung eines externen Architekten DM 118,- pro Std.), ggf. könnte auch eine Berechnung über Leistungsphase 8 HOAI, Objektüberwachung (31 %) sowie Teile aus den LPAbk. 3,4, 5,6, ggf. auch 7 in Frage kommen.
    Sollte er nach Abnahme noch die Gewährleistung überwachen, würde ich das entweder nach HOAI separat beauftragen oder ebenfalls auf Stundenbasis.
    Was kostet Ihr Vorhaben? 500 K? Sind das 500 Kästen Helles? Enorm, mit wem bauen Sie?
  8. @st. kühne: Das ist schwierig ...

    ... denn ich bin Bayer UND zugleich Informatiker.
    Ich schlage vor: K=1000 für die geplanten Kosten, K=1024 für die letztendlich entstandenen Kosten.
    Gruß,
    Joachim
  9. Prima Erklärung!

    allerdings hat bei unserem privaten Hausbau die Regel nicht geklappt, da hätte das rechentechnische Kilo mindestens 1150 (15 % draufgezahlt) sein müssen.
    • Name:
    • St. Kuehne
  10. Mitbewerber

    Hallo Joachim,
    nehmen Sie doch den Chef vom Mitbewerber. Der freut sich, und macht das bestimmt umsonst. Was glauben Sie wie oft der dann zum gucken kommt.
    Mit Gruß
  11. Poah, sind die billig!

    118 DM/h nur? Ist der Süden so arm? Normal sind eigentlich mind. 150 DM zzgl. MwSt.
    Nach HOAIAbk. ist nicht zwingend erforderlich, schon gar nicht, wenn es kein Architekt ist. Ich mache das eigentlich immer mit Pauschalen oder Tagessätzen. Meist gemischt, also Stunden- oder tagessatz mit gleichzeitig gesetzter Höchstgrenze.
    • Name:
    • Martin Beisse
  12. Update: Der Hersteller ist rausgeflogen ...

    ... der Architekt baut jetzt das Haus. Dabei wollte ich ihn zuerst doch nur als "Baubetreuer".
    Denn erstens kommt es anders ...
    Gruß
    • Name:
    • Joachim
  13. Hebel contra Architekt

    Hallo Joachim,
    war der Architekt dann wohl günstiger als der Hersteller?
    Grüße,
    Claudia
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Consultant". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - 10020: Architekt = Consultant?
  3. BAU-Forum - Sonstige Themen - Wer kennt den "Bundesverband f.d. Sachverständigen u. Gutachterwesen e. V"
  4. Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Hochbau
  5. Inserate - Stellengesuche - Stellengesuche Bauingenieurwesen
  6. Sanierungen und Neubauten: Daher ist ein professioneller Dachdecker wichtig
  7. Handwerkersuche und Bauausschreibungen
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Consultant" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Consultant" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN