Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
  • Hausschwamm im Gartenhaus

Hausschwamm im Gartenhaus
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Hausschwamm im Gartenhaus 02.02.2021    

Hallo,

Durch den starken Regen/ Schnee der letzten Tage wurde das Dach von meinem Gartenhaus nass.

Das Dach besteht aus 19 mm Fichte Nut und Feder Brettern, darauf eine besandete Bitumenbahn mit Kaltkleber. Das Dach an sich ist 100 % dicht. Jedoch ist durch den Regen seitlich an der Stirnseite der Bretter Feuchtigkeit eingedrungen und hat sich bis zur Mitte gesaugt. Es ist nur ein Brett sichtbar nass geworden.

Nach oben kann durch die vollflächig verklebte Bitumenbahn nichts entweichen. Unten sind die Bretter offen sichtbar. Das Gartenhaus ist gut belüftet.

Trocknet die Feuchtigkeit nach unten wieder ab oder kann ich damit rechnen, dass sich in den nächsten Tagen/ Wochen Hausschwamm/ Porenschwamm oder ähnliches bildet?

Ich würde ungern die komplette Bitumenbahn entfernen und das Brett tauschen wenn es nicht sein muss. Die Problemstelle wurde heute mit Blechen verkleidet und abgedichtet, Wasser kann somit nicht mehr eindringen.

Danke für die Hilfe.

Name:

  • Mike
  1. Ausgleichsfeuchte ist entscheidend 02.02.2021    

    Um das Wachstum holzzerstörender Pilze zu ermöglich muss die Holzfeuchte dauerhaft über 18 % liegen.

    Eine einmalige Durchfeuchtung, die zudem gut abtrocknen kann, ist unproblematisch.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©