Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche

Sehr geehrtes bau.net Forum,

ich habe auf meiner Arbeit die Kaffeemaschine gereinigt, und die Flasche auf der Arbeitsplatte stehen lassen. Dabei ist wohl auch eine Pfütze entstanden die länger in die Arbeitsplatte einzog. Nun sind unschöne Helle Flecken auf der Dunklen Arbeitsplatte entstanden.

Die Flecken verschwinden wenn man mit einem feuchten Tuch drüber geht, und tauchen wieder auf wenn die Platte trocknet.

Gibt es eine Möglichkeit die betroffenen Stellen ein wenig optisch zu verschönern? Zu verdunkeln oder dergleichen? Mir fehlt leider grundlegende Informationen zur Platte wie Holzart und Schutzschicht etc. Hoffe daher Ihr könnt vllt allgemeine Ideen äußern.

Liebe Grüße

Daniel

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Daniel Oriani
  1. Säureschaden

    Wenn man die Platte nicht neu beschichten oder Lackieren will, wird man mit den Flecken leben müssen. Sicher beseitigen kann man solche Flecken nur mit einer neuen Platte.

    Später kommen weitere hinzu, dann stört man sich nicht mehr an den ersten Flecken.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Die obere angegriffene helle Belagsschicht würde ich versuchen, mit einem Topfschwamm (weich bis hart ausprobieren) abzutragen. Dann mit einem matten (Sprüh) Lack die Farbe wieder "anfeuern" und die Stelle versiegeln.

    Foto von wiki

    Die obere angegriffene helle Belagsschicht würde ich versuchen, mit einem Topfschwamm (weich bis hart ausprobieren) abzutragen. Dann mit einem matten (Sprüh) Lack die Farbe wieder "anfeuern" und die Stelle versiegeln. An einer (kleinen) Stelle bzw. an einer Stelle, wo wahrscheinlich immer etwas drauf stehen wird, probieren.
  3. Immer vorsichtig

    Foto von wiki

    Ich bin bei sowas auch immer recht unvorsichtig, aber zukünftig werde ich mehr aufpassen, solche Flecken sind wirklich ärgerlich.
  4. Beschichtete Holzplatte oder anderes Material

    Foto von Jens Hellberg, Sachverständiger

    Handelt es sich tatsächlich um eine beschichtete Holzplatte oder ist es ein anderes Masterial?
  5. Ich danke euch für eure Antworten ...

    Ich danke euch für eure Antworten Waren ein paar gute Ideen dabei. Sehr viel schlimmer als diese Flecken kann es nicht werden, daher wäre jegliche Art von Besserung gewünscht. Ich habe bereits viel in der Firma rumgefragt ob irgendwie klar ist ob diese Arbeitsplatte beschichtet ist oder nicht. Leider weiß das hier niemand. Ich gehe allerdings stark davon aus dass es sich hier um eine Beschichtete Arbeitsplatte handelt. Ich werde mal probieren die Stellen abzumatten wie vorgeschlagen.
  6. Das sieht aus wie eine ganz ...

    Foto von Jens Hellberg, Sachverständiger

    Das sieht aus wie eine ganz normale beschichtete Arbeitsplatte, also ein Spanplattenkern beschichtet mit bedruckter Kunststofffolie, ähnlich wie Laminat. Das Dekor oben drauf ist nur aufgedruckt, das kann man nur ganz wegschleifen, aber nicht "abmatten" o.ä.

    Oliver

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Arbeitsplatte, Säureschaden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - 10469: Säureschaden auf Arbeitsplatte in der Küche
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Durchreiche festkleben
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausplatzer an Küchenarbeitsplatte (n)
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Deckenabschluss im bis an die Decke gefliesten Bad
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenspiegel nur zum Teil entfernen  -  geht DAS?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbbeispiele
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flächenbündige Spüle in Massivholz Multiplex Birke mit Ahorn Deckfurnier
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Behandlung Küchenfronten und Küchenarbeitsplatte Multiplex Ahorn
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - OSB-Platten + Granitfliesen = Küchenarbeitsplatte?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Arbeitsplatte, Säureschaden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Arbeitsplatte, Säureschaden" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN