Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
  • Sanierung Dachüberstand

Sanierung Dachüberstand
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Sanierung Dachüberstand 03.07.2015    

Das Haus steht nun seit 12 Jahren, wir haben es vor 4 Jahren übernommen und noch nicht das Holz gestrichen. Ich würde vermuten, dass seit dem Hausbau nichts an den Dachbalken gemacht wurde.

Aufgrund einer anderen Baustelle war ein Schreiner vor Ort, der meinte so dürfte man ja gar keine Dächer bauen, man hätte den letzten Sparren weiter nach innen versetzen müssen.

Da man das nun nicht ändern kann, soll ich das Dach zumindest mit einem Blech schützen.

Wie ist das gemeint  -  unter die Ortgangziegeln noch ein Blech schieben? Damit nur den oberen Abschlussbalken oder auch den letzten Sparren verdecken?

Mehr Gedanken mache ich mir um die Pfetten, diese sind schon bis zum Mauerwerk gerissen  -  sollte man dies auch verkleiden. Vielleicht nur die Pfettenköpfe?

Ich habe mal ein Foto eingestellt.

Hat der Mann recht? Ich hatte eigentlich vor alles nur zu streichen. Danke für eure Ratschläge.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Sanierung Dachüberstand" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Andrea Weimar
  1. Sch ... 03.07.2015    

    Sch öne Panikmache!

    Naja, es ist vielleicht nicht das ideal eines Flugsparrens, aber "Dach umbauen"?! Dieser Rat scheint mir dann doch eine ABM-Maßnahme in eigener Sache zu sein!

    Als Wetterschutz (wenn überhaupt nötig) würde mir gefallen 2 Reihen Schieferschindeln auf die beiden Bohlen zu setzen, wobei die obere Reihe unter die Flügel der Ortgangziegel greifen sollte.

    Bzgl. Anstrich: Mach wie du willst. Die Hölzer müssen nicht gestrichen werden. Das Holz wird ohne Anstrich einfach ein bisl grau, sonst nix. Ist ja alles gut belüftet und so kann das Holz immer gut abtrocknen. Anstriche schützen zwar vor Wetterschlag behindern aber die Austrocknung des Holzes.

    Die Risse in den Massivholzpfetten sind normal und kein Grund zur Sorge. Ich würde dort keine Verkleidungen dranbasteln, denn hinter jeder Verkleidung könnte sich Feuchtigkeit sammeln und erst dann kann Holz hinter den schönen Verkleidungen dem ein oder anderen Nassfäulepilz eine Heimstadt bieten. DANN haben Sie die Balken todsaniert!

    Es ist 12 Jahre lang mit dem Holz nichts schlimmes passiert (außer Alterung der Lasur)  -  also: Never change a running Team! (zu deutsch: Fummel nicht dran rum, solange es funktioniert!)

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Lasieren 05.07.2015    

    Vielen Dank für die Antwort. Ich bin beruhigter. Mit streichen meinte ich lasieren, hatte mich falsch ausgedrückt. Das werde ich dann tun.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©