Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
  • Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke

Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke 26.02.2015    

Hallo,

in unserem Haus wurde kürzlich ein Wanddurchbruch gemacht und dafür wurden Teile der Zwischendecke abgebaut. Nun kam damit das verbaute Holz zum Vorschein.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, die es vielleicht mehr veranschaulichen: Die Bretter, welche zum Halten der Dämmung angebracht wurden, sind teilweise durch Löcher gekennzeichnet. Vor allem ist dies bei Brettern mit Rinde zu beobachten. Hier ist die Rinde oft ganz weggefressen.

Nun ist die Frage: Muss ich mir da Sorgen machen, oder ist das bei einem Haus solchen Alters normal? Muss ich es nochmal extra begutachten lassen und welche Möglichkeiten gäbe es überhaupt, die Schädlinge zu bekämpfen?

Vielen Dank und schöne Grüße!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Altes Haus von 1951: Löcher in Brettern der Zwischendecke" im BAU-Forum "Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Matthias
  1. Holzgutachter um ganz sicher zu gehen 17.03.2015    

    Hallo Mathias,

    von hier betrachtet sehen die Wurmlöcher inaktiv aus, also der Wurm ist längst ausgezogen. Da es sich um recht kleine Löcher handelt kann es ein Trockenholzwurm sein. Er kann immer wieder mal zuschlagen weil die Bedingungen fast immer ideal in diesem Bereich des Hauses sind. Um ganz sicher gehen zu können lassen Sie einen Holzgutachter drüberschauen um weitere Schritte planen zu können und bevor Gift zum Einsatz kommt. Gerade heute sollte man bedacht damit umgehen.

    Viele Grüße sendet

    Name:

    • Sven Sieradski, Zimmerermeister
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Holzgutachter 17.03.2015    

    Foto von

    würde ich auch empfehlen. An den Löchern kann man so sicherlich nicht erkennen, ob der Befall akut ist. Ausflugslöcher könnten auf Anobienbefall hindeuten. Sägemehl vorhanden?

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©