Wanddurchführung Klimaanlage im Holzständerhaus
BAU-Forum: Holzbau
Wanddurchführung Klimaanlage im Holzständerhaus
Hallo, wir haben ein Holzhaus in Ständerbauweise gekauft (Baujahr 2004) und möchten eine Klimaanlage nachrüsten. Dazu ist mindestens eine Wanddurchführung durch die Außenwand notwendig. Der Wandaufbau ist laut Unterlagen von innen nach außen folgendermaßen:
- Gipsfaserplatte
- Installationsebene mit Hanfdämmung 6 cm
- OSBA-Platten
- Holzständer mit Zellulosedämmung 16 cm
- Holzfaserplatte 4 cm
- Außenputz
Meine Fragen dazu:
- Wie komme ich am besten durch diese Konstruktion?
- Gibt es Wanddurchführungen, die dafür geeignet sind?
- Wie vermeide ich Tauwasserbildung?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten schon mal vorab!
Viele Grüße, Andi!
-
OSB
Offenbar bilden die OSBA Platten die Dampfbremse. Es muss also sichergestellt werden, dass die Durchführung hier 100 prozentig abgedichteter wird um die Dämmung vor Feuchtigkeit aus dem Raum zu schützen. Das geht nur wenn man hier von innen etwas mehr öffnet damit man an die Fläche der Platten kommt.