Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Holzbau
  • Wanddurchführung Klimaanlage im Holzständerhaus

Wanddurchführung Klimaanlage im Holzständerhaus
BAU-Forum: Holzbau

Wanddurchführung Klimaanlage im Holzständerhaus 12.08.2020    

Hallo, wir haben ein Holzhaus in Ständerbauweise gekauft (Baujahr 2004) und möchten eine Klimaanlage nachrüsten. Dazu ist mindestens eine Wanddurchführung durch die Außenwand notwendig. Der Wandaufbau ist laut Unterlagen von innen nach außen folgendermaßen:

  • Gipsfaserplatte
  • Installationsebene mit Hanfdämmung 6 cm
  • OSBA-Platten
  • Holzständer mit Zellulosedämmung 16 cm
  • Holzfaserplatte 4 cm
  • Außenputz

Meine Fragen dazu:

  1. Wie komme ich am besten durch diese Konstruktion?
  2. Gibt es Wanddurchführungen, die dafür geeignet sind?
  3. Wie vermeide ich Tauwasserbildung?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten schon mal vorab!

Viele Grüße, Andi!

Name:

  • Andi
  1. OSB 16.08.2020    

    Offenbar bilden die OSBA Platten die Dampfbremse. Es muss also sichergestellt werden, dass die Durchführung hier 100 prozentig abgedichteter wird um die Dämmung vor Feuchtigkeit aus dem Raum zu schützen. Das geht nur wenn man hier von innen etwas mehr öffnet damit man an die Fläche der Platten kommt.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©