Innenwanddämmung welche Konstruktion ist Sinnvoll?
BAU-Forum: Holzbau
Innenwanddämmung welche Konstruktion ist Sinnvoll?
Hallo!
Ich habe eine Holzhütte 6x5 m (Innenraum), die ich gerne von innen dämmen möchte. Die Wände haben eine Stärke von 70 mm. Beim Aufbau ist damals ein Fehler gemacht worden, sodass nicht überall die Gewindestangen eingesetzt worden sind.
Eigentlich wollte ich zur Innendämmung eine Lattung anbringen und diese mit der Wand verschrauben. Da jedoch das Holz arbeitet, habe ich bedenken, ob diese Lösung wirklich Sinnvoll ist. Meine Überlegung ist, von innen verschraubt, dehnt sich das Holz an der Außenwand mehr aus (da die Gewindestangen fehlen). Was meint ihr?
Dämmen wollte ich mit Holzflex. Das Holzflex ist in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben. Dann eben noch eine Lage Dampfsperre und eine dynamische Dampfbremse.
Grüße Vats
-
Also ist es keine ...
Also ist es keine Innenwanddämmung, sondern eine Außenwanddämmung (von innen)
Wie ist der genaue Wandaufbau? 70 mm was? Blockbohle?
-
Moin. Gibt es denn eine andere ...
Moin. Gibt es denn eine andere Moin. Gibt es denn eine andere Methode zum dämmen von innen?
Es sind 70 mm kiefernholz blockbohlen mit Nut und Feder.
Grüße