Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Holzbau
  • Befestigung Außendämmung an Blockbohlenhaus

Befestigung Außendämmung an Blockbohlenhaus
BAU-Forum: Holzbau

Befestigung Außendämmung an Blockbohlenhaus 20.06.2014    

Hallo, unser neu erbautes Ferienhaus (70 mm Blockbohle) soll eine Außenwanddämmung bekommen. Geplant ist eine 120 mm Holzfaserdämmung plus hinterlüfteter Fassade. Nun gibt es zwei Lösungswege: 1. außen auf das Holz eine Dampfbremse zum luftdichten Abschluss, dann Traglattung60 mm vertikal, an der Bodenbohle fest verankert, nach oben mit Gleitwinkeln befestigt wg. Setzung. Darauf horizontale Konterlattung, Ausfachung mit Holzweichfaserdämmung, Winddichtbahn, 3 cm Unterlattung und Nut-Feder-Schalung hinterlüftet. Oder

2. Pavatex-Plus Elemente, darauf vertikale Unterlattung direkt verschraubt mit Hauswand darauf Nut-Feder-Schalung hinterlüftet. Meine Bedenken betreffs Setzung und fester Verschraubung wurden damit zerstreut, dass die Setzung bei einer gemessenen Holzfeuchte von 9 % nur eine theoretische Größe sei und zu vernachlässigen. Kann mir jemand einen Rat geben wem ich glauben sollte. Problem ist nicht die "Glaubensfrage" Dämmung/ Folie, sondern vielmehr Befestigung/Setzung. Vielen Dank! Freundliche Grüße

Name:

  • Andreas

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©