ich plane gerade einen Carport mit Pultdach und wollte mal ein paar Meinungen zu den geplanten Holzstärken einholen.
Das Ganze ist freistehend konstruiert, also Stützen auf beiden Seiten, aber windgeschützt (Haus auf der einen Seite, Nachbargarage auf der anderen)
- Dachform: Pultdach, ca. 25 Grad DNAbk., mit Tonziegeln eingedeckt
- Schneelastzone 2 (Karlsruhe)
- Breite 2,75 m
- Länge 8 m
- Höhe: 2,50 m rechts, 3,80 m links
je Seite 5 Tragstützen (alle 2 m eine) 120x120 mm BSH
First- und Fußpfette (Firstpfette, Fußpfette) hätte ich in ebenfalls als BSH 120x120 mm gemacht, die Sparren dann als KVH 100x160
Die Stützen werden nebeneinander nochmals mit einnem 120x120 mm BSH Balken verbunden, sowie Kopfbänder zwischen Stützen und Pfetten.
Holz wird vstl Fichte oder Douglasie
auf die Sparren kommt noch eine Dachschalung aus 3-Schichtplatten 19 mm
Ich habe mal ein grobes Bild angehängt.
Danke für Eure Meinung!
Gruß,