Anbau an Fertighaus
BAU-Forum: Holzbau
Anbau an Fertighaus
Hallo an alle Fachleute,
ich habe nicht das passende Unterforum gefunden denke aber das es hier sehr gut hin passt.
Es geht darum das wir an unser erst 5 Jahre altes Fertighaus in Holzrahmenbauweise einen Anbau setzen wollen. Gedanklich sehr einfach aber in der Ausführung noch nicht ganz sicher. Es soll im Endeffekt ein größerer Haus Wirtschaftsraum mit Nebeneingangstür mit Zugang zum Carport werden.
Größe max. 3 x 3 m Unbeheizt Ohne Wasseranschluss
Das der Anbau ebenfalls aus Holz wird ist klar aber mit der Dachkonstruktion und der Bodenplatte sind wir uns noch nicht ganz sicher.
Variante 1-Flachdach mit Anschluss an die Putzkante unter dem vorhandenem Dachüberstand. Wie würde in diesem Fall der korrekte Wandanschluss aussehen. Wie bekommt man das Dach zum Putz hin dicht?
Variante 2- Vorhandenes Satteldach weiter abschleppen. Einfach aber teuerer?
Was ist die optimale Wanddämmung wenn die Außenwand später mit Holz verschalt wird?
Würde als Bodenbelag die noch anzufertigende Bodenplatte genügen oder doch besser etwas Estrich drauf machen?
Danke schon mal für ihre Unterstützung
Auf dem Bild kann man erkennen wo der Anbau ans Haus soll. PS: In welchem Forum könnte ich den Fragen zur Bodenplatte stellen?