Dürfen Senkkopfschrauben Scherkräfte aufnehmen?
BAU-Forum: Holzbau
Dürfen Senkkopfschrauben Scherkräfte aufnehmen?
Hallo,
wenn ich ein Wechsel in meinen Dachstuhl einbaue, ist es normalerweise üblich ingenieursmäßige Holzverbindungen oder normale Holverbindungen (z. b, . Schwalbenschwanzverbn.) zu benutzen. Ich habe gelernt, dass man aber ebenso normale Senkkopfschrauben benutzt werden können um einen Wechsel Fachgerecht einzubauen. Die Senkkopfschraube wird in dem Fall auf Scherung beansprucht. Darf so eine Schraube solche Kräfte aufnehmen?
Das selbe könnte man auch im Fall eines Balkenschuhs anwenden: Kamnägel oder Senkkopfschrauben?!
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sam
-
kuckst Du hier
Bei Balkenschuhen würd ich allerdings in die Typenzulassung des Balkenschuhs schauen, ob tatsächlich eine Schraubung zulässig ist und dann wäre beim Balkenkopf mein Favorit doch eher die Schraube mit dem Halbrundkopf oder dem Sechskantkopf, wegen des besseren Andrucks um das Loch herum.