ich hätte da mal ein Problem ...
... wo kann ich Informationen zum Wandaufbau einer Holzwand finden.
Der Hintergrund meiner Frage ist der eines Holzhauses, welches nun innen und außen fertig gestellt werden soll. Der Wandaufbau ist zurzeit folgendermaßen:
- Balken aus kammergetrocknetem Konstruktionsvollholz gezapft und mit Winkeln und Laschen verschraubt. Alles noch unisoliert.
- darauf sind von außen MSB-Verlegeplatten mit 18 mm Stärke mit VA-Schrauben aufgeschraubt.
- sonst noch nichts weiter ...
Sobald ich im Moment in der Hütte heize, wird die Hütte innen nass, d.h. die Wärme zieht das Wasser nach innen. Was muss ich tun, nach außen hin zur Dämmung, bevor ich innen zwischen den Balken dämmen kann, damit das mit dem "Wasser nach innen ziehen", unterbleibt - oder besser, wo kommt nun die diffusionsgeschlossene Folie hin? ; über die MSB-Platten oder unter die MSB-Platten. Wie ist so ein Wandaufbau korrekterweise.
Es grüßt
Pitter
PS: Bitte vom Geschreibsel an der Hütte nicht stören lassen. Es ist unser "Party-Garage-Geburtstags-Allzweck-Holzhaus"