Versicherungskosten bei Holzbauweise
BAU-Forum: Holzbau

Versicherungskosten bei Holzbauweise

Hallo,
wir wägen derzeit die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) der Stein- und Holzbauweise für unser zukünftiges Eigenheim ab. Momentan tendieren wir etwas stärker zur Holzbauweise. Über einen möglichen Nachteil haben wir jedoch bislang keine harten Informationen gefunden: Ein Bekannter meinte, ein in Holzbauweise errichtetes Haus koste jährlich ungefähr das dreifache an Versicherungen, seine Schätzung war ca. 900 € gegenüber ca. 300 €. Kann das jemand bestätigen? Uns kommt es seltsam vor, dass das Haus in der Versicherung so viel teurer sein soll, obwohl doch offenbar die Risiken nicht höher sind.
Wäre toll, wenn uns bei der Frage jemand helfen könnte!
Schöne Grüße,
Daniel
  1. Wieso ...

    fragt Ihr nicht Euren Versicherungsverkäufer. Der weiß das am besten!
  2. Es gibt Unterschiede von Versicherung zu Versicherung

    (das gilt auch für Massivhäuser). Für meinen Fall kann ich höhere Kosten fürs Holzhaus nicht bestätigen. Ansonsten wie Vorredner.
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.