Wasser hinter hinterlüfteter Holzfassade
BAU-Forum: Holzbau
Wasser hinter hinterlüfteter Holzfassade
Hallo -
ich habe ein Holzständerhaus mit einem Dachüberstand von 50 cm. Nun habe ich an einer Stelle der Holzfassade bemerkt, dass dort hinter der hinterlüfteten Fassade ein wenig Wasser unten herausläuft. Da zurzeit der Schnee auf dem Dach schmilzt, kann dies nur vom Schmelzwasser kommen. Da ich allerdings einen recht weiten Dachvorstand habe, finde ich das trotz allem sehr unwahrscheinlich.
Wenn dem so ist, ist das bei folgendem Wandaufbau kritisch?
1.12,5 mm Gipskartonplatte
2.16 mm Rauspundschalung
3. Installationsebene
4.45 mm Steinwolle
5.45 mm waagerechte Riegelkonstruktion
6. Dampfsperre
7.170 mm Steinwolle
8.170 mm senkrechte Riegelkonstruktion
9.12 mm Holzwerkstoffplatte, (wasserfest V100)
10.10x45 mm senkrechte Spaltlattung (Hinterlüftung)
11.28x45 mm waagerechte Lattenkonstruktion
12.22x170 mm senkrechte Holzschalung mit profilierten Deckleisten 17x45 mm (grundlasiert mit Alkydfarbe auf Wasserbasis)
Grüße.
Max
-
Wasser im Haus ist ...
immer problematisch. Ich möchte daher empfehlen:
a) wenden Sie sich (schriftlich) an den Hersteller Ihres Holzhauses zur Abklärung und Beseitigung
b) wenn a) erfolglos an einen SV für Schäden an Gebäuden um die Ursache zu ergründen (ggf. mit Regressforderung an Ihren Verkäufer)
MfG
R. Kaiser