Schwindmaß Blockbalken
BAU-Forum: Holzbau

Schwindmaß Blockbalken

Nur als kurze Verständnisfrage: in DINAbk. 4074 wird unter 3.2 das mittlere Schwindmaß für europäische Nadelhölzer (also auch für meine Blockbalken aus finnischer Polarkiefer) mit 0,24 % in radialer/tangentialer Richtung bei 1 % Holzfeuchteänderung angegeben.
Jetzt habe ich nachgerechnet: ich komme bei meinen Blockbalken, die mit 210 mm Durchmesser verkauft wurden (zumindest gemäß Vertrag) und die einen tatsächlichen Durchmesser von 203  -  205 mm aufweisen, auf eine Holzfeuchteänderung von rund 10 % (205 mm) bzw. 14 % (203 mm).
KANN das überhaupt stimmen? Rechne ich falsch?
Zur Info: das Haus steht nunmehr seit über 2 Jahren, die Ausgleichsfeuchte sollte sich also eingestellt haben.
Gruß
  • Name:
  • Jochen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN