Regen beim Aufbau. Bleibt die Dämmung trocken?
BAU-Forum: Holzbau

Regen beim Aufbau. Bleibt die Dämmung trocken?

Beim Aufstellen der EGAbk.-Wände unseres Hauses (Holzständer, Aufbau: Rigips/Fermacell, Installationsebene, OSBAbk., Folie, Steinwolle, Pavatex) hat es angefangen zu regnen (kein Wunder bei dem Sommer). Der Baukran und Tieflader waren bestellt, also wurde weitergemacht. Die offenen Wände wurden oben mit Folie abgedeckt (getackert). Trotzdem bin ich misstrauisch und befürchte, dass Feuchtigkeit in die Innenwand gelagt ist. Von der Holzbalkendecke im EG ist am nächsten Morgen das Wasser getropft. Lt. meinem Zimmerer alles kein Thema, aber was passiert, wenn die Wand nach der Gewährleistungsfrist verfault/schimmelt?
Kann man prüfen, ob da noch was feucht ist? Kann sich überhaupt Feuchtigkeit dauerhaft festsetzen oder diffundiert die durchs Pavatex (noch nicht verputzt) nach Draußen?
Vielen Dank für Tipps!
Andreas

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN