Aufbau sichtbare Holzbalkendecke (nicht ausgebautes DG)
BAU-Forum: Holzbau

Aufbau sichtbare Holzbalkendecke (nicht ausgebautes DG)

Bei meinem Einfamilienhaus-Neubau habe ich ein nicht ausgebautes Dachgeschoss (nur Lagerfläche) vorgesehen. Etwa auf der halben Fläche sollen die Holzbalken von unten sichtbar bleiben, der Rest wird mit Gipskarton geschlossen. Eine Dämmung der HB-Decke soll vorgesehen werden. Später soll jedoch auch das Dach noch gedämmt werden (16 cm Zwischensparrendämmung). Wie gestalte ich den Aufbau der Decke am besten (Folie? / welche Dämmung? / welcher Belag (Spanplatte, OSBAbk., Sonstiges)? Natürlich soll es eine kostengünstige Variante sein, die auch in Eigenleistung erbracht werden kann.
  • Name:
  • Mikey

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN