Magnum-board 10 cm Vollholz-Außenwände mit 4-fach OSB4 Platten
BAU-Forum: Holzbau

Magnum-board 10 cm Vollholz-Außenwände mit 4-fach OSB4 Platten

Werte Fachleute und Forennutzer,
ich plane gerade einen Anbau (EGAbk., 1. OGAbk. und DGAbk.). Ein von mir derzeit präferiertes System ist (das anscheinend relativ neue) Vollholz-System der Firma Magnum-Board, welche als Tochter der Kronoply OSB4 Platten zu einer Wandstärke von 10 cm verleimt (alles formaldehydfreier Kleber), im Werk vorfertigt inkl. innenliegende Technikkanäle.
Der Wandaufbau (mit bauaufsichtlicher Zulassung) ist von innen nach außen:
  • 10 cm OSB4 Vollholzwand
  • 2x6 cm Holzfaserdämmung
  • Verputz (System)

ansprechend einfach, ohne Folie, innen sofort "malbar" und alles noch in Vollholz.
Beim Thema Formaldehyd bin ich der Zeit vom beschriebenen System eher positiv überzeugt: "Die Formaldehydabgabe der Kronoply OSBAbk./4  -  Platte entspricht nur des natürlichen Holzes und liegt bei 0,01 ppm. Dadurch erfüllt die Kronoply OSB/4 problemlos die Anforderungen der QDF-Richtlinien (Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau) von 0,03 ppm" sagt der Hersteller und gibt so mehr oder weniger die Meinung in diesem Forum wieder (oder?)
Nachdenklich stimmt mich noch folgendes:

  • ich bin zwar innovationfreudig, jedoch gibt es dieses System erst seit einem Jahr. Im Prinzip nutzen aber fasst alle Holzbauer die OSB-Platten. Gibt es da begründete technische Bedenken, z.B. Langzeitwirkungen, usw.?
  • Kann ich wirklich direkt auf die OSB-Platte streichen (wir haben da immer Keim-Farben)?

Freu mich auf das Feedback
Falk

  • Name:
  • Falk
  1. mach mal :-)

    bin neugierig, ob das besser oder günstiger ist als ein Wandaufbau aus
    "echtem" Massivholz (brsph oder bsh).
    lt. Zulassung ist (u.a.) DINAbk. 1052 einzuhalten  -  schön gesagt.
    Statik vorher durch eigenen Fachmann (z.B. e. Prüfingenieur für Holzbau)
    prüfen lassen ..
    Osb und Farbe .. s. Suchfunktion.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN