Wandaufbau, ich weiß nicht mehr was ich glauben soll ...
BAU-Forum: Holzbau

Wandaufbau, ich weiß nicht mehr was ich glauben soll ...

Hallo zusammen,
ich bin grad in der Planungsphase für eine Aufstockung in Holzständerbauweise und mit Ausnahme des Wandaufbaus wäre auch alles soweit klar.
Was allerdings den Wandaufbau betrifft, weiß ich nicht mehr was nun gut oder schlecht ist.
Die einen raten mir zu einem Aufbau mit:
Rigips, (evtl. OSBAbk.), Installationsebene, Dampfsperre, Ständer, OSB, Styropor, Spachtelung, Putz
oder dann die anderen:
Rigips, (evtl. OSB), Installationsebene, OSB, Ständer, Weichfaserplatte, Spachtelung, Putz
kann mir jemand von euch vielleicht einen Tipp geben was nun welche vor oder Nachteile hat und was nun der zu bevorzugende Aufbau wäre.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Michael
  • Name:
  • Michael
  1. die zweite Variante gefällt mir besser ...

    weil nach außen hin diffussionsoffener (natürlich abhängig von Spachtelung und Putz). Die OSBAbk. Ebene kann die Funktion der Dampfsperre (bzw. Bremse) übernehmen. Die Plattenstöße sollten abgeklebt werden.
    (Bauherrensenf)
  2. Nicht evtl. OSB..

    würde ich, sondern auf jeden Fall zu der 2. Variante empfehlen. Da können Sie auch mal ohne große Umstände einen Schrank aufhängen.
    • Name:
    • Herr Rüd-698-Kre

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN