Optimaler Wandaufbau
BAU-Forum: Holzbau

Optimaler Wandaufbau

Hallo,
ich möchte ein Haus in Holzständerbauweise errichten.
Welcher Wandaufbau ist hier optimal?
Holz ist genug vorhanden. Als Dämmung entweder Rockwool oder Kork-Lehm.
Kann der Wandaufbau dann evtl. so ausschauen? :
außen

Putz
Putzträger
Fermacell
160/60 Douglasie dazwischen Rockwool
OSBAbk. 12 mm
OSB 12 mm
Putzträger
Putz

innen
Sollten wir uns für den Kork entscheiden, dann keine OSB, sondern :
Putz
Holzfaserdämmplatte
160/60 dazwischen Kork-Lehm-Gemisch
HFD
Fermacell
Fermacell
Putzträger
Putz
Für Anregungen und Meinungen besonders zum Kork-Lehm vielen Dank!

  • Name:
  • T. Hopf
  1. Laienmeinung

    1) fermacell ganz außen ist keine so gute Idee. Könnte Feuchtigkeit ziehen. Besser DWD oder Vergleichbares.

    2) 160/60 ist nicht viel. Selbst wenn's dem Statiker reicht (was meint der dazu?)  -  aus Gründen besserer Dämmung vielleicht eher 200/80?

    3) Keine Installationsebene. In Verbindung mit der knapp bemessenen Dämmung haben sie hinter UP-Dosen (die luftdicht eingebaut sein müssen!) nur noch ca. 130 mm Rockwool.
    Zu dem Kork-Lehm-Gemisch kann ich nichts sagen.

  2. zum Thema Wandaufbau

    hier lesen:

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN