Blockbohlen- oder Ständerwerkbauweise (Blockbohlenbauweise, Ständerwerkbauweise) / Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile)
BAU-Forum: Holzbau

Blockbohlen- oder Ständerwerkbauweise (Blockbohlenbauweise, Ständerwerkbauweise) / Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile)

Wir haben uns entschlossen, ein Holzhaus zu bauen. Da wir völlig unerfahren sind und uns noch in der anfänglichen Phase der Recherche und des Sammelns von Informationsmaterial befinden, brauchen wir Hilfe von erfahrenen Holzhausbauern. Welche Bauweise ist vorteilhafter? Blockbohlen oder Ständerwerk? Welche positiven, welche negativen Erfahrungen wurden mit diesen beiden Bauweisen gemacht? Welche allgemeinen Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) gibt es?
  • Name:
  • J.K.
  1. beides gemacht

    Hallo,
    letztendlich ist es eine Frage des geschmackes. Ich habe unter anderem meinen Eltern ein wohnblockhaus gebaut und bin auch deshalb von dieser Bauweise begeistert. wichtig ist  -  sehr sorgfältige Ausführung (aber das gilt eigentlich für jedes Bauvorhaben) sollte eine zusätzliche Wärmedämmung und eine einzelne blockbohle vorgesehen sein  -  ist das augenmerk beim Blockhausbau sehr strickt auf ordentliche Rutschleistenausführung zu richten. durch den schwindproßess sollten lieber ein paar Zentimeter mehr berücksichtigt werden als zu wenige. nicht jedem gefällt eine Ausführung in nur Holz (Innenbereich) deshalb empfiehlt sich dort wirklich eine zusätzliche konstrucktion mit z.B. gibskartonplatten auf Sparschalung und rutschleisten (eine mögliche Variante). man sollte sich schon im vorhinein entscheiden wies außen aussehen soll. entweder streiche ich mit pigmenthaltigem Holzschutz (dann aber auch in regelmäßigen Abständen) oder ich nehme ein paar Jahre ein (richtig) hässliches Haus in kauf und verzichte auf Holzschutzmittel und lasse Sonne, Wind und Wetter den freien lauf (so wie in den bayrischen bergen z.B.) vor allem die Sonne zehrt das Holz aus (ohne statischen Einfluss) und es entwickelt sich erst allmählig wieder ein ansehnliches Bild (eine Art "Patina") das ist wieder ganz vom Geschmack abhängig.
    zur ständerbauweise: was gibt es da zu sagen? techni'sch durchgereift  -  design hängt vom Hersteller und Architekt ab.
    MfG
    jens

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN