Wie wird ein Bulldog-Dübel (Typ C) korrekt montiert?
BAU-Forum: Holzbau

Wie wird ein Bulldog-Dübel (Typ C) korrekt montiert?

Benötigt man für die Montage eines Bulldog (Typ C) -Dübels spezielles Presswerkzeug, oder genügt die Verspannung mit der (in meinem Fall M12) Schraube?
Gibt es eine entsprechende Vorschrift (DINAbk.?), oder eine aaRdTAbk.?
Gruß
Jochen
  • Name:
  • Jochen
  1. ganz einfach:

    DIN 1052 ist ardt.
  2. Schaust Du hier ...

    Foto von Norbert Basqué

    wenn Du keine DINAbk. 1052 zur Hand hast :-))
  3. Herzlichen Dank, Herr Basqué, ...

    Herzlichen Dank, Herr Basqué, bei Sie kriegt man geholfen ;-)) )
    Aber leider lässt sich (zumindest meine) DINAbk. 1052-2 explizit nicht darüber aus, wie denn zu verpressen ist und auch der Link sagt nur "Je nach Dimension und Holzart bestehen verschiedene Möglichkeiten". Kann man 4 Bulldog-Dübel übereinander in einer Firstpfette aus 5 Rundholzbalken mittels einer M12-Schraubverbindung ausreichend gleicgzeitig einpressen?
    Oder verstehe ich die DIN 1052-2 richtig, dass laut Absatz 4.1.3 die Bolzen so anzuziehen sind, dass die SCHEIBEN geringfügig (etwa 1 mm) in das Holz eingedrückt werden und dass damit "automatisch" der nötige Druck herrscht, um die Zähne des Bulldog-Dübels im "richtigen" Maß einzupressen?
    Das kann doch nicht sein, oder?
    Bei mir existiert eine Firstpfette, die aus mehreren übereinanderliegenden Balken, verbunden mittels Bulldog 62 mm, besteht. Leider hängt die Pfette durch und die einzelnen Balken haben so große Fugen untereinander, dass es mir sehr fraglich erscheint, ob die (hoffentlich) dazwischen befindlichen Bulldog-Dübel ausreichend eingepresst sind. Zudem sind die Bolzen nicht fest angezogen (einige sind sogar so lose, dass ich sie mit der Hand drehen kann).
    • Name:
    • Jochen
  4. Einbau

    Foto von Norbert Basqué

    Der Bulldog-Dübel muss vollständig eingepreßt sein; d.h. seine "Zähne" sowie der Lochleibungsring müssen sich komplett im anzuschließenden Holzbauteil befinden, die Grundplatte muss nicht im Holz versenkt sein.
    Zum zweiten müssen die Bolzen in Bulldog-Dübel-Verbindungen bei Holzfeuchteänderungen nachgezogen werden!
    Ob mit Presswerkzeug, Einschlaghilfe oder über Verschrauben des Bolzens die Einpressung erfolgt ist unerheblich; die Praxis zeigt häufig, dass bei Vorfertigung in der Werkhalle meist hydraulische Presswerkzeuge angewendet werden, auf der Baustelle meist die Einpressung über Verschraubung des Bolzens erfolgt.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN