Markise befestigen: Wie?
BAU-Forum: Holzbau

Markise befestigen: Wie?

Hallo,
ich plane ein Fertighaus und frage mich, wie man im Nachhinein eine Markise anbringen soll. Die Außenwand hat außen nach dem Holzrahmen und der Holzwerkstoffplatte noch 40 mm Dämmung und dann 5 mm Putz.
Auf der Dämmung/dem Putz kann man sicher keine Markisenschrauben anziehen.
Wie kann man das Problem lösen? Hat irgendjemand damit schon Erfahrungen?
  • Name:
  • Frank
  1. Vorsicht Statik

    Servus,
    die Markise muss von vorneherein in der Statik berücksichtigt werden.
    Der Hebelarm bringt einen ordentlichen Drill auf die Konstruktion.
    Hatte mal so einen Fall, Markise quer zur Deckentragrichtung, da wurden laut Berechnung über 3 Deckenbalkenfelder M16 Gewindestangen geführt, gleichzeitig mussten die Felder mit Füllhölzern versteift werden, sodass die Gewindestangen gespannt werden konnten. So konnten die Lasten in die Holzbalkendecke abgetragen werden.
    Ohne Tragwerksplaner wird des nix!
  2. Markisen

    • sind teuer in der Anschaffung
    • nicht immer problemlos zu befestigen (wie Sie sehen)
    • beschattungstechnisch sowieso nur suboptimal und

    .- (mal ganz ehrlich, nur unter uns gesprochen) die Dinger sehn einfach bescheiden aus.
    An ihrer Stelle würde im mir stattdessen einen hochwertigen Sonnenschirm kaufen, den können Sie dann auch dort hinstellen, wo Sie wirklich Schatten benötigen.
    MfG Ortwin

  3. wenn diese Sonne sich nicht immer bewegen würde ...

    und ein Sonnenschirm für 4 Leute nicht unangenehm groß wäre, könnte man glatt auf eine Markise verzichten!
    Meine Meinung: von Anfang an planen, möglichst in der Fassade so integrieren, dass es nicht "dranmarkist" aussieht, dann gibt es keine Alternative!
  4. Herr Liebler, was nun?

    danke zunächst.
    Wie kann ich denn nun (kurz vor Unterzeichnung des Vertrages mit dem Haushersteller) noch sicherstellen, dass mir da statisch nichts schiefgeht?
  5. Vertraglich festlegen

    Servus,
    sie müssen vertraglich festlegen, wo die Markise angebaut werden soll, das entsprechende Anschlusspunkte vorhanden sind, das die Statik entsprechend ausgelegt wird.
    Und gute Nerven brauchen Sie:
    Der Nachtrag den man Ihnen unterzuschieben versuchen wird hat sicher eine gigantische Summe, die den Wert mehrere Markisen übersteigt

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN