Neubau Fachwerkhaus! Wandaufbau
BAU-Forum: Holzbau

Neubau Fachwerkhaus! Wandaufbau

Hallo!
Habe mittlerweile schon in wirklich vielen Foren Beiträge über das Thema Dämmung eines Fachwerkhauses gelesen!
Habe mir nun einen Aufbau für mein Haus überlegt und würde gerne eure Meinung darüber erfahren! (Vorteile, Nachteile)!
Also Aufbau von innen nach außen:
  • 9,5 mm Rigips
  • ISOVER Dampfbremse
  • 120 mm Mineralwolle
  • 15 mm OSBAbk.-Platte (von innen gegen das Fachwerk geschraubt und die Stöße mit Siga Sicrall abgeklebt)
  • Fachwerksfächer mit Holzfaserdämmplatte ausgefüllt und verputzt

Ist dieser Aufbau so OK, wenn nein was spricht dagegen?
Gruß
Andreas

  • Name:
  • Andreas
  1. Also Aufbau von innen nach außen 9 5 mm ...

    Also Aufbau von innen nach außen:
    • 9,5 mm Rigips
    • ISOVER Dampfbremse
    • 120 mm Mineralwolle
    • 15 mm OSBAbk.-Platte (von innen gegen das Fachwerk geschraubt und die Stöße mit Siga Sicrall abgeklebt)
    • Fachwerksfächer mit Holzfaserdämmplatte ausgefüllt und verputzt

    nun mal der Reihe nach:
    12,5 mm GK-Platte (man will ja evtl. auch mal was befestigen)
    Installationsebene (kann aber muss nicht gedämmt werden)
    OSB wie beschrieben abkleben (das ist nun die Dampfsperre)
    Holz-Ständerwerk gedämmt in entsprechender Stärke
    DWD außen
    Putzträger mineralisch (Diff. -offen)
    Putz
    Nun kann es losgehen :-)
    Gruß


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN