Sachverständiger für Bausubstanz
BAU-Forum: Holzbau

Sachverständiger für Bausubstanz

Hallo,
ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich will vielleicht ein Holzständerhaus kaufen. Es ist von 1927 und steht im Kreis Unna, das ist östlich von Dortmund. Das Dach ist schiefergedeckt (1952), auch der erste Stock rundum schieferverkleidet. Der Keller ist feucht. Das Haus war immer verputzt und das Holzständerwerk nicht sichtbar.
Um mich auf Folgekosten einstellen zu können möchte ich einen Sachverständigen einschalten, der die Bausubstanz eines solchen Holzständerhauses gut einschätzen kann. Kann mir jemand einen solchen empfehlen?
MfG
K. Bongardt
  • Name:
  • karl bongardt
  1. Mir fallen da ein paar ein ...

    Mir fallen da ein paar ein die so in der Nähe wären. Allerdings würd ich mir am ehesten ein paar Gedanken um den feuchten Keller machen. Das ist auf jeden Fall si's Richtung ... OT Stefan: so 200 km sind für uns keine Entfernung ... :-))
  2. Oder bei ...

    Werter Fragesteller
    Fragen zum Fachwerk:
  3. Kleiner Tipp,

    wenn alles verputzt ist, klären Sie besser vorher mit dem Verkäufer, dass zur Begutachtung Putz abgeschlagen werden muss (die sind da manchmal eigen ...). Sonst sieht der beste Sachverständige nichts :-)
    Gruß
    VL
  4. Fachmann in Ihrer Nähe

    Foto von Martin Malangeri

    wüsste ich einen:
    Ulrich Arnold, öbuvAbk. Sachverständiger für Holzschutz aus Castrop-Rauxel. Fachlich halte ich eine ganze Menge von ihm, privat ein netter Kerl.
    Adresse finden Sie auf seiner Website. Rufen Sie doch mal unverbindlich an, vielleicht kann er Ihnen weiterhelfen.
    Grüße aus Leipzig von
    Martin Malangeri
    Sachverständiger für Holzschutz
  5. Sachkundiger für Holzschutz am Bau

    Musste erst die Registrierungsprozedur durchführen, deshalb vielleicht etwas spät.
    Falls Sie noch einen Gutachter benötigen, ich bin Sachkundiger für Holzschutz am Bau und sitze im Sauerland.
    Informationen auch auf unserer Internet-Seite.
    Viele Grüße K. Dubslaff

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.