Hier ist der Link zum Beitrag "Honka-Holz aus Weißrussland" aus Österreich
BAU-Forum: Holzbau

Hier ist der Link zum Beitrag "Honka-Holz aus Weißrussland" aus Österreich

Besonders interessant scheint mir der Gedanke mit der ERFA-Gruppe zu sein, ich werde mich mal bei Tom melden.
Weiß jemand, ob es irgendwo ein (ggf. nur für einen geschlossenen Bnutzerkreis zugängliches) Forum gibt, in dem man sich offen und ehrlich über Pfusch am Bau austauschen kann, ohne gleich eine Abmahnung wegen übler Nachrede einzufangen?

  • Name:
  • Hermann
  1. Pfusch am Bau hier einstellen, aber Anonym

    dann sollte es auch klappen. Also Sachlich schreiben was falsch ist, aber keine Namen/Firmen nennen. Bringt dann Ihnen erstmals nichts, aber andere können diese Fehler dann schon nicht mehr machen. Das ist das Internet-Prinzip von früher. Community  -  geben und nehmen.
    Und vielleicht hat ja der eine oder andere Experte hier noch ein Tipp für Sie bereit ...
  2. Link auf Schwedisch

    für die des Schwedischen Kundigen. Wurde beantwortet vom Schwedischen Strahlenschutzinstitut und besagt, dass nur gewisse Gebiete in z.B. Weißrussland eine höhere Strahlenbelastung im Holz aufweisen als z.B. Gävleborgs Län in Schweden (auch vergleichbar mit Teilen Finnlands). Aus diesen Gebieten sei allerdings der Holzimport auch untersagt.
    Fazit: Das Strahlenrisiko bei weißrussischem Holz ist nicht generell höher einzuschätzen als bei skandinavischem.
    Auf der Seite von SkogsSverige als Vertretung von schwedischen Holzunternehmen würde ich diese Aussage auch für glaubwürdig halten.
    Was Herr Stodenberg übrigens im anderen Thread über die "strahlenarme" Zone Lappland gepostet hat stimmt so pauschal leider nicht. Gerade in z.B. Jämtland-Härjedalen (südliches Lappland) hat es damals heftige "Niederschläge" gegeben. Im hohen Norden (Kiruna) dagegen fast nichts.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN