Einbau einer Dusche in Blockhaus
BAU-Forum: Holzbau

Einbau einer Dusche in Blockhaus

Wir besitzen ein kanadisches Blockbohlenhaus. Die Bohlen sind 19 cm stark und als D-Profil mit doppelter Nut und Feder sowie Dichtungsband ausgebildet. Die Innenseiten sind gehobelt und angefast. Die Bohlen sind innen weder behandelt noch verkleidet.
Nun zu meiner Frage:
Wir möchten in unser Gäste-WC eine Dusche einbauen. Dazu ist es notwendig die Bohlenwand zu verkleiden  -  damit sie gefliest werden kann. Welche Wandkonstruktion muss gewählt werden?
Kann man einfach Rigipsplatten auf die Wand schrauben?
Freue mich auf Antwort.
Gruß aus Bremen
  • Name:
  • Tim Campen
  1. Es muss eine gleitende Wandkonstruktion ausgeführt werden Die ...

    Es muss eine gleitende Wandkonstruktion ausgeführt werden. Die Platten sollen nicht direkt auf die Blockbohlenwand geschraubt werden.
    MfG
    IBS
  2. Die Unterkonstruktion für die Fliesen darf NICHT ...

    Die Unterkonstruktion für die Fliesen darf NICHT starr mit der Wand verbunden sein!
    Für dieses Problem gibt es mehrere Lösungen:
    • Auf die Wand werden zuerst sogenannte Rutschleisten geschraubt. Die Schrauben für die Verschraubung mit der Wand sind in Langlöchern, so Bewegungen der Wand nicht zu Verspannungen führen.
    • Als Variante dazu haben wir z.B. für den Umbau der Badewanne eine frei stehende Vorwandinstallation gebaut, die nur an drei Stellen mit der Wand verschraubt ist.
    • Man baut eine Extrawand vor die Blockbohlenwand. So haben wir z.B. unsere Dusche gebaut, 8-eckig mit YTONG hochgemauert (siehe Link, Bild 3 & 4) Diese Variante nimmt gegenüber Var. 1 natürlich mehr Platz weg.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.