BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Hochwasser

  • 10051: Wo findet ein Rollschott Anwendung?

Hochwasser

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Hochwasser" - weitere Infos »

Wo findet ein Rollschott Anwendung? 01.10.2007    

Hallo zusammen!
Ich kenne da ein Anbieter eines Hochwasserschutzes, der an allen Gebäuden instaliert werden kann und Sandsäcke überflüssig macht. Ist auch vollautomatisch und fast zu 100 % dicht.
Wer hat Erfahrungen mit dem Aqua-Rollschott oder dem Anbieter MCB? Wo finden die Anlagen Anwendung? Wer hat so eine?
Zahlen Versicherungen, wenn man das eingebaut hat?
Den Hersteller finden Sie hier: http://www.aquarollschott.de
Viele Grüße
Micha

Weiterführende Links:

  • http://www.aquarollschott.de

Name:

  • Micha
  1. fast 100 % dicht 02.10.2007    

    also mir wäre das irgendwie zuwenig.
    Wenn das Hochwasser mal 3 Tage anhält und dann der Keller voll ist, ist das Ergebnis auch nicht wirklich besser als wenn der Keller gleich am ersten Tag volläuft.

    Name:

    • kho
  2. Also das soll so gehen, dass ein Druckwächter ... 02.10.2007    

    Also das soll so gehen, dass ein Druckwächter da dran ist, der immer nachfüllt, wenn der Luftdruck im Schlauch abfällt. Damit wäre das ganze über lange Zeiträume dicht.
    Viele Grüße
    Micha

    Name:

    • Micha
  3. und fast zu 100 % meint wohl eher so ... 02.10.2007    

    und fast zu 100 % meint wohl eher so 99,9 % denn das nich mal ein Tropfen durchkommt, kann keiner garantieren

    Name:

    • Micha
  4. Wenn das kein Werbe-fred ist... 02.10.2007    

    fress ich nen ...
    weiterhin viel Spass

    Name:

    • Herr Ste-030-Bar
  5. Was sollte ich denn nehmen, wenn es mehrere ... 02.10.2007    

    Was sollte ich denn nehmen, wenn es mehrere Tage komplett dicht bleiben soll? Balken? Im Lager ist ja Mo - Fr einer da, aber wenn Brückentag ist sollte es ja auch dicht sein. Und Weihnachten haben wir vom 22.12. bis zum 3.1. zu. Ein Weihnachtshochwasser gab es ja auch schon in Köln.
    Viele Grüße
    Micha

    Name:

    • Micha
  6. Dieses System kenn ich zwar nicht, aber unter ... 04.10.2007    

    Dieses System kenn ich zwar nicht, aber unter dem Begriff Objektschutz haben wir schon Planungen für einige Hochwassersicherungen gemacht. Gegenüber Systemen, die auf Strom angewiesen sind sollte man skeptisch sein. Gerade in flutungsgefährdeten Bereichen schalten die Stromversorger da gerne mal den Strom ab, und zwar genau dann, wenns drauf ankommt. Oder es klemmt irgendwas. Wir bevorzugen daher manuell aufzubauende Systeme. Liegt die gefährdete Anlage in einem hochwassergefährdeten Bereich, sollte man sowieso einen Alarmplan für den Hochwasserfall haben. Wenns kritisch wird, steht man eh an vorderster Front, auch bei Brückentagen und auch an Weihnachten.

    Name:

    • Manfred Abt
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.aqua-ing.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©