Hochwasser
Hilfe! Welche Pumpe löst mein Problem?
Hallo, Pumpenexperten!
Ich bin aktuell "Starkregen"-geschädigt und möchte Gleiches für die Zukunft verhindern, da die Naturkatastrophen ja ständig zunehmen und auch in gemäßigten Breiten zuschlagen.
Mein Problem war aktuell, daß durch den Strakregen (117 l/m²!) der Grundwasserspiegel so weit angestiegen ist, daß mit das Wasser in die Lichtschäfte der Kellerfenster gelaufen und durch die Fenster in den Keller gedrungen ist.
Ich habe zwar mit Hilfe von Nachbarn und in einigen Nachtschichten das Ärgste verhindern können, möchte aber für die Zukunft vorsorgen. Dazu habe ich folgende Idee:
Ich will in jeden Lichtschacht (ca. 150 cm tief) einen Wasserschlauch (1/2") als Saugschlauch hängen und die insgesamt 6 Schläuche über eine Art Verteiler verbinden und an eine Pumpe anschließen, die ich über eine Zeitschaltuhr aktiviere.
Da ich vermute, daß es ein Problem ist, wenn einer oder mehrere der Saugschläuche zum Schluß Luft ansaugen, möchte ich wissen, ob es überhaupt für dieses Problem eine Pumpe gibt und ob meine Idee ausführbar ist.
Kann mir das jemand sagen?
Herzlichen Dank im voraus für Ihre Antworten!
-
Die Idee hat mehrere Schwächen...
Es gibt sicher Möglichkeiten die Saugleitung zu verschliessen, wenn ein Mindestwasserstand unterschritten ist.
Die Schwächen sehe ich aber in der 1/2" Zuleitung zur Pumpe (Druckverluste) und in der Tatsache, dass hier auch noch eine Regelelektronik her muss, die die Pumpe anschaltet wenn das Wasser kommt oder sind Sie immer zu Hause?
Ich würde das mit einer 100er (?) Leitung unter den Lichtschächten lösen, die zu einer Sammelstelle geführt wird, von dort mit passender Pumpe oder Hebeanlage weiter.
gruss